hy!
hat jemand schon von euch eine XML Datei mit XercesJ geparst und dabei gegen ein eigenes Schema validiert?
Bei mir funktioniert es wenn ich XercesJ händisch von der Kommandozeile aufrufe, doch wenn ich es im Programm verwende geht es nicht.
XML Schema - Validation mit Java
-
KeinWunder -
19. September 2005 um 20:41 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Ich hab es zwar auch einfach manuell und nie in einem Programm verwendet aber wenn du das Codestück postest könnte ich vielleicht helfen.
-
Code
Alles anzeigentry { SAXParserFactory parserFactory = SAXParserFactory.newInstance(); parserFactory.setNamespaceAware(false); parserFactory.setValidating(true); SAXParser parser = parserFactory.newSAXParser(); parser.parse(file.toString(), new DefaultHandler()); } catch (ParserConfigurationException ex) { ex.printStackTrace(); } catch (SAXException ex) { ex.printStackTrace(); } catch (IOException ex) { ex.printStackTrace(); }
-
Ich lasse so validieren:
CodeXMLReader reader=XMLReaderFactory.createXMLReader("org.apache.xerces.parsers.SAXParser"); InputSource in = new InputSource(new FileInputStream(new File("a.xml"))); reader.setContentHandler(aContentHandler); [b] reader.setFeature("http://xml.org/sax/features/validation", true);[/b] reader.parse(in);
-
wenn ich den DefaultHandler als Contenthandler nehm, bekomm ich folgende Fehlermeldungen:
[Error] :2:9: Document is invalid: no grammar found.
[Error] :2:9: Document root element "figures", must match DOCTYPE root "null". -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:06 Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.