1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

WLAN PCMCIA Karte

    • Linux
  • mikegr
  • 28. September 2005 um 20:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mikegr
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    • 28. September 2005 um 20:25
    • #1

    Kann mir jemand eine WLAN-PCMCIA-Karte empfehlen, die unter Linux problemlos funktioniert?
    Wenn möglich mit genauer Produktbezeichnung, damit ich nicht die falsche Version kaufe.

    Danke

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 28. September 2005 um 21:40
    • #2

    hatte bis jetzt nur eine pcmcia-wlan-karte:
    netgear wg511 ( http://prism54.org/supported_cards.php ). funktionierte problemlos.
    und einen d-link dwl-122 usb-wlan-stick hab ich auch, der problemlos funktioniert. prism 2/2.5/3 is immer gut, siehe auch hier: http://informatik-forum.at/showpost.php?p=236849&postcount=8

  • comar
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 29. September 2005 um 21:41
    • #3

    aber auch karte, fuer die es kein linux-treiber gibt, kann man unter linux verwenden - mit ndiswrapper (ein tool, mit dem man windows-treiber unter linux laden kann). Einfach mit google die homepage von ndiswrapper suchen und dort gibts ne liste mit unterstuetzten karten.

    EDIT: ich muss das selber verwenden und es funktioniert problemlos.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 30. September 2005 um 01:59
    • #4

    Ich würde trotzdem, wenn ich eine Karte neu besorge, versuchen, eine nativ unterstützte auszuwählen.

  • eaglo
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 21. Oktober 2005 um 18:02
    • #5

    was im allgemeinen auch recht gut geht sind die D-Link DWL 650+ (22MBit) ... funzt hier ohne probleme, wie es mit den neuern aussieht .. kA ...

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 21. Oktober 2005 um 18:44
    • #6

    Ndiswrapper ist pfui! Da funzt Kismet nicht!

    Zitat von www.kismetwireless.net

    Anything using ndiswrapper is using WINDOWS drivers AND CAN NOT BE USED WITH KISMET.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum