1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Chello - Router und/oder Modem Verschwörung

  • DePadA
  • 5. Oktober 2005 um 21:48
  • Unerledigt
  • DePadA
    2
    DePadA
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 5. Oktober 2005 um 21:48
    • #1

    Nachdem stundenlanges Routerbeschwören und Modembeschimpfen nichts geholfen hat, tippe ich euch mein Chello-Netzwerkproblem, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
    Ich verwende den Router "Netgear WGR614v6" in Kombination mit dem Modem "Motorola Surfboard SB4200E" und kann keine Verbindung mit dem Internet herstellen. (MAC Adresse ist richtig gesetzt) Testweise habe ich das Modem mit einem Chelloanschluß in einer anderen Wohnung probiert und da hat dieses ohne Probleme funktioniert, einziger Unterschied war das Arris-Modem

    Hat jemand eine Idee oder funktionieren diese beiden Geräte nicht zusammen?
    Danke,
    Christoph

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 5. Oktober 2005 um 23:21
    • #2

    Hast du schon die Suche verwendet?

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=25155
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=30941
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=33605
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=34362

    mfG Fup

  • DePadA
    2
    DePadA
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 6. Oktober 2005 um 10:10
    • #3

    Die Forumsuche habe ich benutzt, trotzdem Danke für die Links!
    Ich werde probieren den Router gegen einen Linksys WRT54GC einzutauschen, wenns dann wieder nicht klappt melde ich mich wieder...

  • DePadA
    2
    DePadA
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 6. Oktober 2005 um 11:39
    • #4

    Routerumtausch gegen Bargeld hat geklappt, leider waren keine Router mehr lagernd, was mich aber gerade nicht so stört, weil ich gerne wissen möchte, ob jemand von euch das Motorola Surfboard SB4200E erfolgreich mit einem Router (LAN/WLAN) im Einsatz hat?
    Wenn ja, könntet ihr mir bitte das Modell posten?
    (Forum und google nichts gefunden)
    Danke,
    Christoph

  • Peacekeeper
    5
    Peacekeeper
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    • 24. Oktober 2005 um 21:33
    • #5

    routerwechsel wäre nicht nötig gewesen:
    RESET knopf drücken und neu einstellen..
    keinen DHCP verwenden..
    nur fixe interne..
    das chello modem wird eigentlich schwer kaputt...
    habe schon sehr oft meine wut darauf ausgelassen und es geht bis heute.. :)

    mein tipp: firewall aus und testen ob die computer sich gegenseitig sehen (PING)..
    wenn das geht: gateway (router) anpingen..
    wenn das nicht geht: router neu konfigurieren..

    habe übrigens in einem anderen thread auch etwas geschrieben:
    es geht um die neue dyn. DNS vergabe bei chello...
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=35326


    viel glück !

    greetz,
    D.

    Lord Helmchen kommt wieder !!! :devil:

  • DePadA
    2
    DePadA
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 25. Oktober 2005 um 07:07
    • #6
    Zitat von Peacekeeper

    routerwechsel wäre nicht nötig gewesen:

    Stimmt, der Routerwechsel war umsonst und das Surfboard Modem habe ich fälschlicherweise auch noch beschuldigt!
    Wir hatten/haben Probleme bei der automatischen IP Adresszuweisung von Chello deshalb sind jetzt feste Adresswerte eingespeichert und bis zur nächsten Adressänderung sollte es nun funktionieren, egal mit welchem Router :winking_face:

    Dank für die Unterstützung!

  • Shamane
    1
    Shamane
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 18. November 2005 um 21:33
    • #7
    Zitat von Peacekeeper

    routerwechsel wäre nicht nötig gewesen:
    RESET knopf drücken und neu einstellen..
    keinen DHCP verwenden..
    nur fixe interne..
    das chello modem wird eigentlich schwer kaputt...
    habe schon sehr oft meine wut darauf ausgelassen und es geht bis heute.. :)

    mein tipp: firewall aus und testen ob die computer sich gegenseitig sehen (PING)..
    wenn das geht: gateway (router) anpingen..
    wenn das nicht geht: router neu konfigurieren..

    habe übrigens in einem anderen thread auch etwas geschrieben:
    es geht um die neue dyn. DNS vergabe bei chello...
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=35326


    viel glück !

    greetz,
    D.

    Alles anzeigen



    hi
    ich hab auch den wgr614 bei mir in der anderen wohnung und auch ziemlich probleme mit chello.
    und zwar war das modem auf grund vom mitbewohner per usb an den pc angeschlossen.
    ich hab mir dann den wgr614 gekauft und die mac adresse, die vorher vom usb verwendet worden ist, auf den router geclont. der router bekommt jetzt von chello ip,dns,... zugewiesen.
    das problem, das ich jetzt nur noch hab is, dass ich mit den pcs net ins internet komm. bis jetzt is so eingestellt, dass der router den pcs per dhcp ips vergibt.
    wenn ich jetzt den router resette, dhcp deaktivier, den rechnern händisch ips vergeb, die dns server händisch eintrag(die, die der router von chello bekommt) und dann das chello modem an den router häng, sollts funktionieren?
    das wär ja wirklich supi :thumb: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Edit: Hab auch das motorola modem, falls das was zur sache tut

  • antschki
    1
    antschki
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 22. November 2005 um 00:35
    • #8

    hallo!

    wäre wirklich sehr dankbar, wenn hier ein :engel: einer laiin erklären könnte, wo sie diese mac adressen herbekommt und wie sie diese in den router eingeben kann...

    gracias!

    :cool:

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 23. November 2005 um 01:07
    • #9

    Hi antschki!

    Hab jetzt das nicht alles so genau gelesen, aber wenn du Chello hast, nimmst du den Computer wo vorhin dein Modem dran war.

    Dann drückst du: Start -> Ausführen und gibst hier "cmd" (ohne ") ein

    Wenn die Konsole geöffnet ist: "ipconfig /all"

    Hier gibt es eine Zeile: Physikalische Adresse . . . . . . : xx-xx-xx-xx-xx-xx

    Diese trägst du in deinem Router (kann jetzt nur von meinem Linksys sprechen) unter "Mac Address Clone" (oder so ähnlich) ein.

    Dann sollte der Router ohne Probleme eine Verbindung aufbauen :winking_face:

    Falls es noch Fragen gibt einfach melden :thumb:


    mfg, Peter

  • hirschinho
    1
    hirschinho
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 29. Mai 2009 um 11:34
    • #10

    Hallo!

    habe seit einigen wochen ein problem mit der internetverbindung. habe neben dem normal pc auch eine notebook. neben dem modem von chello verwende ich einen dlink router...hat di meiste zeit geklappt nur seit ca. 3 wochn hab ich nicht mehr als 5 min eine internetverbindung. meistens lese ich was von : dns problem?!?!

    was kann ich machen damit ich wieder eine verbindung über den router herbekomm?!?!

    vielen dank für eure hilfe.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung