1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Leises Notebook, wer weiß was?

    • Suche
  • J.Petso
  • 12. Oktober 2005 um 19:47
  • Unerledigt
  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 12. Oktober 2005 um 19:47
    • #1

    Ich bin am Verzweifeln. Da soll man für seine Mutter ein mittelmäßiges Notebook kaufen, und dann fallen der Reihe nach alle Auswahlmöglichkeiten mangels Erfüllung der Kriterien flach.

    Ich will eigentlich nur ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:
    - 15-Zoll-Display mit 1400x1050 Auflösung
    - Flüsterleiser Betrieb, ohne dass jede Minute der Lüfter anspringt
    - Linux-Kompatibilität beim integrierten Modem
    - Geschwindigkeit, Grafikkarte, Festplatte: völlig wurscht

    Notfalls könnte man das dritte Kriterium auch schmeißen und stattdessen ein PCMCIA-Modem kaufen, bleiben also zwei einfache Kriterien. Nach wildem Stöbern auf Geizhals, den verschiedenen Hersteller-Seiten und gemischten Review-Sachen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

    - Hochauflösende 15"-Notebooks blasen einem den Schädel weg, und
    - Leise Notebooks haben kein hochauflösendes 15"-Display.
    - (Das einzige noch angebotene Acer TravelMate 8000 ist zu teuer.)

    Bitte, helft mir! Es muss doch ein aktuelles Notebook geben, das sowohl leise ist als auch 1400er Auflösung hat! Also, vielen Dank im Vornhinein.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 12. Oktober 2005 um 20:16
    • #2

    Preisrahmen?

    Ansonsten, da es leise sein soll, kommt nur eine mobile-CPU in Frage, ob Turion oder M bleibt dir überlassen. Weiß nicht, welche Komponenten du sonst noch haben willst, aber unter FSC, HP, Toshiba, ... sollte sich doch etwas finden, das nicht gleich deinen Preisrahmen sprengt.

    mfG Fup

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 12. Oktober 2005 um 22:31
    • #3

    ...so wie's ausschaut, hab ich doch noch etwas gefunden. Gefallt mir eigentlich rundum ganz gut und scheint auch in diversen reviews positiv auf. Preisrahmen wäre ca. 1500 plusminus 200 Euro oder auch weniger, meine Eltern sind da nicht so happig.

    Wie gesagt, die sonstigen Komponenten sind, auf gut deutschdeutschdeutsch gesagt, schnurzpiepegal, weil man heutzutage eh in jedem noch so billigen Notebook mindestens WLAN + Bluetooth + {was man sonst alles nicht braucht, wenn man meine Mutter ist} findet. Da ein unhörbares Betriebsgeräusch außerdem sowieso Pentium-M impliziert, ist der auch selbstverständlich.

    Ich muss noch auf die Antwort warten, ob ihr das vorher verlinkte Modell gefallt, es ist also nicht mehr so dringend. Falls aber doch noch irgendwer einen guten Vorschlag zu bieten hat, bitte einen genauen Modellnamen und nicht nur die persönlich bevorzugte Marke (Stichwort: IBM, Apple, und wie sie alle endorsed werden) angeben.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 13. Oktober 2005 um 13:14
    • #4

    R51 zu finden bei notebook4u.at

    mit chc angeblich zum fluesterleisen betrieb zu bringen wenn man ausserdem noch die eingebaute ati mit nem 3rd party treiber runtertaktet. infos darueber findest du beim thinkpad-forum.de

    david

    I like Toast!

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 16. Oktober 2005 um 03:36
    • #5

    ganz leise:

    http://www.markusleonhardt.de/de/oelbilder.html

    geht sicher auch mit notebook, etwas bastlerei halt :)

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • mabelode
    7
    mabelode
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 18. Oktober 2005 um 10:53
    • #6

    vielleicht wäre http://www.studentbook.de/x20-1860se.html (zum vergleich geizhals: http://www.geizhals.at/a169004.html) etwas für dich. weiss aber nicht wie es mit lautstärke/linuxkompatibilität aussieht bei diesem nb.

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 18. Oktober 2005 um 21:26
    • #7
    Zitat von mabelode

    vielleicht wäre http://www.studentbook.de/x20-1860se.html (zum vergleich geizhals: http://www.geizhals.at/a169004.html) etwas für dich. weiss aber nicht wie es mit lautstärke/linuxkompatibilität aussieht bei diesem nb.


    Schaut nicht schlecht aus!

    Allerdings hab ich das andere Samsung-Notebook aus meinem zweiten Post (ein P35 XVM 1600 um 1400 Euro) schon bestellt. Außerdem weiß ich nicht, wie eine Seite mit Studentenrabatten mit meinen Eltern funktionieren würde, die das Ganze ja steuerlich abschreiben wollen, und so.

    Ich werd vielleicht in ein paar Wochen ein kurzes Statement über das neue Notebook abgeben. (wünschts mir Glück!)

    achja, und danke für die Anregungen allerseits.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 19. Oktober 2005 um 00:06
    • #8

    ...doch nicht.

    Zitat von bpexpress.at

    Sehr geehrter Herr Petsovits,

    wider Erwarten konnte der Hersteller die unten aufgeführten Artikel nicht mehr liefern. Diese wurden aus unserem Sortiment genommen. Es tut uns leid, dass wir daher Ihre Bestellung stornieren müssen (siehe § 3 der AGB von bpexpress.at).

    damn! das ist soooo gemein. also weiter im Programm...

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 27. Oktober 2005 um 19:32
    • #9

    Und meine derzeitige Bestellung (schaun wir mal, ob sie dann auch kommt) ist wieder ein Samsung, nämlich ein X20. Allerdings nicht der im Studentbook-Link weiter oben, sondern einer mit integrierter Intel-Grafik. Soll laut c't 9/2005 sowohl leise als auch recht linuxkompatibel sein, und dem 1400x1050-Display wird eine gute Qualität nachgesagt. Bestellt von hier: Link zur Digitrend-Seite

    (...jetzt muss es aber gehen!)

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 28. Oktober 2005 um 14:52
    • #10

    darf man fragen wieso du nicht bei studentbook bestellt hast?

    http://www.studentbook.de/x20-1700-5.html

    is doch genau dasselbe?

    kannst du wenn du es dann mal daheim hast etwas zum luefterverhalten/waermeentwicklung sagen? waere echt nett.


    david

    I like Toast!

  • Iceman
    3
    Iceman
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 3. November 2005 um 11:53
    • #11

    hab gerade gesehen, dass ihr euch für Samsung Notebooks interessiert!

    da kann ich euch meine HP empfehlen: http://www.p35-forum.de

    großes forum über die meisten Samsung Notebooks, mit erfahrungsberichten, problembehandlung,...

    hoffe ich konnte euch damit helfen,
    lg Phillip

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 5. November 2005 um 12:49
    • #12
    Zitat

    15-Zoll-Display mit 1400x1050 Auflösung

    .. glaubst du das das sinnvoll ist? Eine Freundin hat sich ein teures DELL Notebook gekauft und sich dann extrem darüber geärgert das sie kaum was darauf sehen konnte weil die Auflösung zu hoch war und wenn man sie runter geregetl hat, war sie nicht mehr Nativ und hat total schlecht ausgeschaut und man konnte dann so nicht mehr damit arbeiten... also ich habe das Acer 1693 und bin total happy damit, das "neue" 1694 soll auch sehr schnell, leise und gut sein... Kleiner Tipp von mir: poste deine frage auch unter http://www.notebookforum.at/ da gibts echt sehr viele die sich mit solchen Fragen verdammt gut auskennen!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 8. November 2005 um 00:51
    • #13
    Zitat von mtintel

    .. glaubst du das das sinnvoll ist? Eine Freundin hat sich ein teures DELL Notebook gekauft und sich dann extrem darüber geärgert das sie kaum was darauf sehen konnte weil die Auflösung zu hoch war und wenn man sie runter geregetl hat, war sie nicht mehr Nativ und hat total schlecht ausgeschaut und man konnte dann so nicht mehr damit arbeiten...

    Wenn die Schriften zu klein sind, dann liegt das am Schriftenrenderer des Betriebssystems, der unfähig ist, die Schriftgröße an die Auflösung anzupassen. Wenn die Programme danach scheiße ausschauen, dann liegt das daran, dass ihre GUIs nicht mit Layouts, sondern mit Pixelwerten designed werden, und zwar deshalb, weil das Betriebssystem skalierbare Oberflächen nicht forciert.

    Ich hör mich jetzt vielleicht an wie ein obergescheiter Linux-Jünger (ok, hast ja recht, ich bin einer), aber auf meinem Notebook-Display, das ebenfalls eine 1400x1050 Auflösung hat, sind die Schriften genau richtig groß, viel besser aufgelöst und einfach dramatisch besser als unter Windows. Das liegt daran, dass man dem Grafiksystem sagen kann, welche Abmessungen mein Bildschirm hat, und mit diesen Angaben rechnet er sich die Größe der Schriften automatisch aus. Was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass 10 Punkt auch wirklich 10 Punkt sind und entsprechend qualitative Software einen authentischen 1:1 Zoom machen kann.

    Also, hohe Auflösung macht Bitmaps kleiner, und ist meistens nicht standardmäßig richtig eingestellt, aber sooo cool, dass sie im Endeffekt kaum mehr wegzudenken ist.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. November 2005 um 15:37
    • #14

    Fragt sich nur, wozu man ne hohe Auflösung will.
    Ich wollts bis jetzt immer, um mehr Platz auf dem Desktop zu haben. Trotzdem fahr ich nur 1152x864 auf einem 19" CRT.
    Klar, schaut schön aus, wenn man ne hohe Auflösung hat, und die Schriften feiner rendern kann, aber praktischen Nutzen hats nicht wirklich. Wenn ich mehr Krempel auf den Schirm krieg, dann hab ich was davon.
    1400x1050 is da sicher noch ganz ok, aber die Dells haben ja noch höhere, die würd ich mir auch nicht antun.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 8. November 2005 um 16:33
    • #15

    Also ich persönlich sehe hauptsächlich Spiele als wirklichen kaufgrund für TFTs mit hoher Auflösung, vielleicht auch das es bei Photoshop,Dreamweaver, Premiere, Musikbearbeitung und 3D vorteile hat, weiß es aber ehrlcih gesagt nicht (weiß das jemand von euch ob man mit diesen Programmen gut dann arbeiten kann oder nicht?)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. November 2005 um 22:05
    • #16

    Also ich sehs genau gegenteilig.
    Mach mal ein neues Visual Studio auf, da ist der Bildschirm mit lauter Extrafenstern voll. Und beim Debuggen mit Watches usw. wirds noch schlimmer.

    Zum Spielen is es natürlich fein, andererseits sollte man die Auflösung dann auch wirklich nutzen, und grad in Notebooks ist die Graka dann halt auch oft zu lahm, um recht neue Spiele in 1400x1050 hinzukriegen. Dann doch lieber 1024, und im zweifelsfall FSAA dazuschalten.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 9. November 2005 um 00:24
    • #17

    Also ich benutz ein Dell Ultrasharp WUXGA Display - also bei Visual Studio und eclipse hab ich auf jeden fall keine platzprobleme und man kann sehr schön damit arbeitn (aber ich gebs zu :distur: ich hab die schriftgröße auf 120 dpi im windows eingestellt) aber hergeben würd ich das display nicht mehr (auch wenn zum spielen (wenn man spielt) von neueren spielen auf der auflösung die grafikkarte zu schwach ist)

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 9. November 2005 um 18:33
    • #18

    also ich hab auf meinem 22" CRT 1280x1024. würd bis 1600x1400 gehn, aber da werden mir die sachen zu klein.
    TFTs und Laptops sind meiner meinung eh nichts für spiele.

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 4. Dezember 2005 um 10:17
    • #19

    soda, morgen kommt mein BenQ Joybook 7000 G30

    mal schaun ob ich das leise bekomme, wenn ned darf es wieder zurueck, waere ja auch nicvhts neues, das 4te oder 5te :)

    david

    I like Toast!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Dezember 2005 um 12:36
    • #20

    Kannst ja mal hiermit die Spannung bissl drosseln, dann gehts sicher leichter.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung