1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Overclockt jemand von Euch?

    • Frage
  • Heavy
  • 21. Februar 2002 um 00:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • BiG_WEaSeL
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 10. April 2002 um 20:05
    • #21

    wenns was ueber LN2 kuehlung wissenwillst musst du auf asiatischen seiten danach suchen, denn in europa gibts wenige die sich den aufwand antun.

  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 11. April 2002 um 11:27
    • #22

    @ montoya

    ja glaub ich dir das mit dem windows dual support
    habs nur aus gesprächen mit kollegen
    die labern ja gern mal ohne es genau zu wissen (wos is ownzz)

    cooling:
    also ich hab da schon ein bissal gesucht aber über flüssige stickstoff oder flüssige wasserstoffkühlung hab i nix gefunden


    ich will ja das ganze motherboard mit den karten in flüssigen stickstoff tauchen

    wennst da konkrete links hast, her damit

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 17. April 2002 um 01:06
    • #23
    Zitat

    Original geschrieben von masdah splintah
    ich will ja das ganze motherboard mit den karten in flüssigen stickstoff tauchen


    Ich weiß nicht... Es könnte sein dass die Halbleiter im PC dann Supraleitereigenschaft bekommen (hab aber von Physik keine Ahnung).
    Ich schätz mal das Ding wird dann garnix machen wenn du's aufdrehst, aber falls du's ausprobierst würd mich doch interessieren was passiert ist

  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 18. April 2002 um 12:36
    • #24

    naja man sieht ja öfters dass ein prozessor (cpu) so gekühlt wird

    das fonzt scheinbar auch
    deshalb denke ich mir man kann gleich das ganze board eintauchen und defig isolieren.

  • Sidcom
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 18. April 2002 um 13:06
    • #25

    Die Frage ist wahrscheinlich ob die Bauteile dir mechanische Deformierung durchs Abkühlen aushalten. Vor allem weil so ein MB ja aus verschiedenen Materialien besteht die sich unterschiedlich zusammenziehen.
    Hehe vielleicht hast dann ein MB das aussieht wie ein Bimetallstreifen! :ahhh:
    Lieber erst mal mit einer alten Soundkarte/Graka/... versuchen.

  • Bking
    Punkte
    250
    Beiträge
    47
    • 18. April 2002 um 15:52
    • #26

    blöde frage aber:
    woher kriegst denn flüssigen Stickstoff und
    wie schaffst du es das der Stickstoff flüssig bleibt, also sich nicht erwärmt?

  • BiG_WEaSeL
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 19. April 2002 um 10:17
    • #27

    fluessigen stickstoff kriegst eh beim getreidemarkt bei uns, drueben beim chemiehochhaus, hab eh mal mit einem von dort geredet, 50 L mindestabnahme, pro liter 2 schilling.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 19. April 2002 um 16:58
    • #28

    @ BiG_WEaSeL: hätte da eigentlich auch die gleiche frage wie Bking, wie willst du den Stickstoff flüssig behalten, ein handelsüblicher kühlschrank wirds ja wohl nicht tun :-), oder hast du deinen kühlschrank auch 'overclocked'?

  • Bking
    Punkte
    250
    Beiträge
    47
    • 19. April 2002 um 20:20
    • #29

    was echt? des kriegst sooo einfach? und nur ATS 2,-- pro liter??

    was gibts denn da noch?
    ich bräucht a bisserl Plutonium *hehe*

    kriegt man da auch z.B. Trockeneis?

  • BiG_WEaSeL
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 20. April 2002 um 10:58
    • #30

    Almresl: dafuer brauchst spezielle container (ich nehm an die kann man dort mieten (sicher nicht guenstig)

    blackie: naja, sie verkaufen meistens nur wennst regelmaessig was kaufst, und vorher musst du irgendein formular ausfuellen (hab mich aber dann nicht naeher erkundigt, da ich eh keine kuehlmoeglichkeit hab)

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 20. April 2002 um 11:24
    • #31

    SuperT: wennst klug wärst würdest den router/firewall RUNTER takten und die kühlung weg geben... dann hast einen leisen computer der ned viel strom brauch... und für so lächerlliche aufgaben wie ein router sie zu bewältigen hat... da reicht ein 486 auch aus...

    gruss laborg

  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 22. April 2002 um 19:32
    • #32

    also wie behält man das ding flüssig

    ja gute frage

    fett isolieren und bei gelegenheit nachfüllen.
    das is meiner meinung nach das einzige problem.

    ich kenn das nur von tierärzten die haben so einen containter
    nicht wirklich gross. da is auch flüssiger stickstoff drin und der macht das am tag mehrere male auf und zu (recht grosse öffnung).
    so superschnell verdampft das glaub ich nicht.


    na die bauteile halten es sicher aus weil man sieht ja ab und zu wie nur der prozessor so gekühlt wird.
    das heisst du hast am board temperaturunterschiede von über 100C°
    wenn das mb das aushält dann haltet es auch ein vollbad aus.

  • BiG_WEaSeL
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    • 23. April 2002 um 15:34
    • #33

    @masdah splintah: hab aber auch schon pics gesehen wo bei -183 ° Celsius das Motherboard zersprungen ist.

  • Anima
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 15. Juli 2004 um 11:51
    • #34

    Ich hab bis jetzt nur meine Graka ein wenig mit Powerstripe übertaktet.

    Ein paar Fragen:

    1. Mit welchen Prog kann man die derzeitige Temperatur von Graka und CPU sehen?

    2. Wie heiß dürfen CPU und Graka im allgemeinen werden?

    3. Mit welchem Prog übertaktet ihr eure CPUs?

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 15. Juli 2004 um 15:37
    • #35

    1.) Zum Beispiel Motherboard Monitor (MBM) oder das jeweilige Überwachungstool vom Mainboard-Hersteller. Gibt ziemlich viele die sowas können.

    2.) Finger draufhalten -> wenn die Haut kleben bleibt ist der Chip zu heiß! :p

    3.) Grafikkarten mit den Grafikkarten-Tools des Herstellers. CPU im BIOS, oder vielleicht gehts auch mit Programmen.

    Disclaimer: bitte Nr. 2 NICHT probieren (obwohl ich mir das in einem Informatik-Forum sparen könnte, aber man weiß ja nie)

  • Anima
    Punkte
    385
    Beiträge
    63
    • 15. Juli 2004 um 18:24
    • #36

    MBM kann ich nicht leiden Oo
    Gibt es kein deutschsprachiges Prog, das einfach die Graka und den CPU überwacht?

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 15. Juli 2004 um 22:18
    • #37

    Hi, der Thread ist schon ziemlich alt und ich hab ihn heut erst bemerkt.
    Ich hab mienen 2800 nicht übertaktet, er ist jetzt schon zu heiss auf vollast, weil ich einen besonders leisen Kühler verwende, und der halt auch nicht besonders stark ist.
    Aber ich hab meine 9600pro sehr erfolgreich übertaktet. Den Core von 398 auf 504 und den Speicher von 298 (596) auf 330 (660). Hat um einiges bessere Benchmarks und einige Spiele wärn ohne OC unspielbar auf höchsten Einstellungen, so läufts aber echt super! Benutze den riesigen Sandwich-Klotz von Zalman als Kühlung.
    Für die, die's noch nicht kennen, das Program cpuidle ist einfach genial (nochmals Dank an InspectorGadjet!), um die CPU so kühl wie möglich zu halten. Ohne dem prog hattich immer etwa 55°-63°, und jetzt bei normalbetrieb etwa 37°-45°. Je nach Auslastung steigt und fällt die Temparatur nun. ich hab auch mal gehört, 10° weniger Hitze verdoppeln die Lebensdauer einer CPU ungefähr.

    edit: a propos spezielle Kühlungen: Irgendwer hat mal alle Komponente samt dem Mainboard in eine Art Kübel mit Öl gegeben. Das Öl floss durch den Behälter einen Radiator und wieder zurück und es kühlte nicht schlecht! Müsste mal ne Quelle suchen...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 15. Juli 2004 um 23:06
    • #38

    Anima
    Wie bist du auf die Idee gekommen mein altes Topic auszugraben :D :D
    Den Duron hab ich längst nicht mehr :p


    Mein jetziges OC-Sys
    XP1700+@2.3Ghz
    5900XT + 5900Ultra BIOS Hack (Anleitung: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=29230)


    Na hoffentlich macht mein Sys nicht schlapp in Doom3, ich freu mich schon auf den 3. August...

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 15. Juli 2004 um 23:30
    • #39

    2.3 ghz??? Womit kühlst du den??? mein 2800+ hat grad mal 2.088ghz ab werk... :( 1700+??? ich glaubs nicht... hast du das KIUHB-Stepping?
    verrückt... Falls du mal an ein Upgrade denkst, der 2500+ mit AQZEA oder AQXEA-Stepping schaffts mit wakü auch auf 3800-4200...(also nicht mhz, sondern die relative bezeichnung)
    edit: ich kapiers nicht... bei eBay kann man den teilweise schon für so 15 euro kaufen, den 1700+... ich hab für den 2800+ 10 mal mehr bezahlt...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 15. Juli 2004 um 23:37
    • #40
    Zitat von TB2

    2.3 ghz??? Womit kühlst du den??? mein 2800+ hat grad mal 2.088ghz ab werk... :( 1700+??? ich glaubs nicht... hast du das KIUHB-Stepping?


    Wie was glaubst du nicht?
    Das ist ein spezielles Jiuhb DLT3C low Voltage Stepping, den gabs nur vor einem Jahr, war quasi ein umgelabelter XP3200er. ;)

    Gekühlt wird ganz normal mit Luft, geht mit 1.72V bis 2.3Ghz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum