1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Welche Programmiersprache? [Diskussion]

    • Frage
  • polysign
  • 21. Oktober 2005 um 19:20
  • Unerledigt
  • [pccp]dani
    4
    [pccp]dani
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 31. Oktober 2005 um 07:47
    • #21

    Ruby kann ich auch wärmstens empfehlen, speziell mit Rails.
    Für alles "grössere" nehme ich C# und teilweise Java.
    Gott sei Dank ist die Zeit von Visual Basic 6 vorbei :coolsmile

    Zitat von bnd


    Erwähnenswert finde ich noch JCL ...

    Naja, JCL würd ich nicht als "echte" Programmiersprache ansehen ...

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 31. Oktober 2005 um 11:31
    • #22

    am anfang: html, javascript, actionscript, css, php (http://www.zend.com/store/products/zend-studio/index.php)
    dann weiters: sql (mysql, postgresql, firebird), xml (dtd, xquery), asp, cfml, vb(a), c, shellscripts (csh), applescript
    und zuletzt: java, jsp, prolog, perl (seit einer woche), latex (programmiersprache?!)

    als nächstas: c# (mal wieder in die windofs ecke kriechen), ruby (soll ja irgendwas an sich haben, bloß was)

    IDEs:
    - wie oben erwähnt, für PHP: ZendStudio (ZDE)
    - SubEthaEdit ist nicht nur ein cooler multiuser texteditor für apple, er unterstützt auch syntax highlighting für 20 sprachen!
    - affrus für perl (perl.com und dort suchen), aber leider nur für mac os x
    - eclipse für java (und andere sprachen mit den entsprechenden erweiterungen...) zahlt sich aber meiner meinung erst aus, wenn das projekt mehr als 1000 zeilen hat.
    - ein allrounder: BBedit

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 31. Oktober 2005 um 13:57
    • #23

    seit kurzem forschungsbedingt: Fortran (eingebettet in abaqus)
    ansonsten vor allem C# und frueher Delphi (seit Version 1.0) und vorher natuerlich Pascal.

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung