1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

QT4 & VStudio 2003

  • bimbo
  • 25. Oktober 2005 um 17:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 25. Oktober 2005 um 17:23
    • #1

    Hi!

    Ich bin grad dabei meine ersten Schritte mit QT zu wagen, steh aber bei Signals und Slots etwas an. aus irgend einem Grund werden die moc_files zwar erzeugt, aber nicht berücksichtigt. folgendes hab ich von http://lists.trolltech.com/qt-interest/2003-06/msg00567.html und auch gemacht.

    Zitat


    There the add-in creates 2 entries :
    %qtdir%\bin\moc.exe $(InputDir)\$(InputName).h -o
    $(InputDir)\moc_$(InputName).cpp
    For the "Commands" and
    $(InputDir)\moc_$(InputName).cpp
    For the "Output" field.

    Alles anzeigen

    da wird dann wie gesagt ein file "moc_XXX.cpp" erzeugt, aber ich bekomme aber beim Linken folgende meldung, von XXX.obj:

    Zitat

    error LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "public: virtual int __thiscall XXX::qt_metacall(enum QMetaObject::Call,int,void * *)"

    die funktion wird existiert aber im moc_XXX.cpp

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 27. Oktober 2005 um 19:28
    • #2

    Ich bin mir nicht ganz sicher (und hab selber Qt4 auch noch nicht ausprobiert) aber vielleicht musst du die moc_XXX.cpp in deine XXX.cpp #includen, wie das mit den alten Qt3-Sachen Standard war (da hats dann geheißen: #include XXX.moc, am Ende der .cpp-Datei). Vielleicht aber auch irgendeine andere Linker-Einstellung.

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 28. Oktober 2005 um 08:09
    • #3

    Danke, klingt eigentlich verdammt logisch(dass ich selber net drauf gekommen bin...)!
    ich kanns leider im moment nicht ausprobieren, werde aber in kürze melden ob das problem gelöst ist.

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 28. Oktober 2005 um 18:35
    • #4

    Danke nochmal J.Petso, funktioniert wunderbar! einfach am ende der Datei includen, und geht!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum