1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Matlab 7.0 R14 startet nicht

    • Problem
  • ein_stein2000
  • 25. Oktober 2005 um 22:12
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ein_stein2000
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    • 25. Oktober 2005 um 22:12
    • #1

    ich hab ein problem mit maltab 7.0 R14 ... wenn ich matlab starte, schließt sich matlab sofort wieder und ich wirklich KA warum :(

    hab schon allerhand probiert, von matlab neu installiern bis windows XP neu installiern, patches für winXP hab i alle drauf ... auf mathworks hab ich auch keine infos gefunden, gegoogelt hab ich auch schon ein paar tage. könnte es irgendwie daran liegen, dass ich einen dualcore (amd X2 4400+) habe? aber auch in diese richtung hab ich keine infos gefunden ...

    also kurz und bündig: wäre für jeden tipp unheimlich dankbar :)

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 25. Oktober 2005 um 22:26
    • #2

    Was sagt das Logfile?

    Bei mir hatte Matlab rumgesponnen, nachdem ich ein neues Java installiert hatte ... nach Neuinstallation ging es dann :shinner:

  • ein_stein2000
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    • 25. Oktober 2005 um 23:01
    • #3

    welche log meinst du? und ich habe eigentlich java 1.5.0_04 laufen ... interessanterweise funktioniert matlab am laptop ohne probleme

  • wolfmann
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 25. Oktober 2005 um 23:34
    • #4

    ich bin mir sicher, dass es an der CPU liegt - Matlab verwendet nämlich spezielle auf CPU zugeschnittene Versionen der Solver Engine(s). Ich hatte das gleiche Problem: Lösung du musst per Environment variable dem Matlab mitteilen welche Version es verwenden soll.
    http://www.mathworks.com/support/soluti…olution=1-RO6ME

    hoffe das hilft
    lg
    wolfgang

  • ein_stein2000
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    • 25. Oktober 2005 um 23:56
    • #5

    i packs net!! natürlich war das der fehler! ich dank dir 10000000000 mal :) *jiha* *froy*

    vielen dank!

  • wolfmann
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 26. Oktober 2005 um 00:06
    • #6
    Zitat von ein_stein2000

    i packs net!! natürlich war das der fehler! ich dank dir 10000000000 mal :) *jiha* *froy*

    vielen dank!

    es warmir ein vergnügen :thumb:

  • Waschtel
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. Oktober 2009 um 15:20
    • #7

    Ich habe das selbe Problem, allerdings keinen AMD Prozessor, sondern einen INTEL Centrino Duo Core.
    Die dll. Datei im Rootverzeichnis von Matlab zu erzeugen gab keine Veränderung.
    Hat da vll jemand ne Idee?

    Vielen Dank schonmal

    Gruß Waschtel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum