1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

lustiges tar-backup "problem"

    • Linux
  • MarvinTheRobot
  • 26. Oktober 2005 um 13:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 26. Oktober 2005 um 13:59
    • #1

    Hi!

    eigentlich kein problem, nur eine interessensfrage...

    ich hab mir ein tar backup geschrieben das folgendes macht:

    das masterbackup macht ein backup aller daten (1mal im monat), das inkrementelle backup macht alle 3 Tage eine sicherung der daten die sich seit dem vorigen backup verändert haben (quasi)

    der befehl dafür sieht so aus:

    find $backup_src -type f -mtime -1 > $backup_dest/backuplist_$actdate

    wobei $backup_src = backup source
    $backup_dest = backup destination
    und $actdate = das heutige datum

    läuft alles wunderbar!

    danach mach ich:
    tar -Ppczvf $backup_dest/incr_backup_$actdate.tar.gz -T $backup_dest/backuplist_$actdate


    funktioniert auch noch herrlich... aber jetz kommts.

    ich hab auf dem server (gentoo linux) ein verzeichnis das beim backup berücksichtigt wird und in dem sich die windows datei "ntoskrnl.exe" befindet...

    ich mach mit der datei nix, die liegt einfach so da, schon seit monaten... keiner besucht dieses verzeichnis weils eigentlich ein backupverzeichnis für einen uralt rechner war dens eigentlich nimmer gibt. (greift also auch niemand im netzwerk regelmäßig auf den ordner zu (zumindest nicht wissentlich).

    bei ls -l bekomm ich folgende infos:

    -rwxr--r-- 1 nobody nobody 2055808 Sep 7 2024 ntoskrnl.exe

    wobei alle daten die von anderen rechnern (windowskisten) auf den server gespielt werden nobody nobody gehören.

    so... genug der informationen....

    diese datei ist immer... und wirklich immer in meinem backup drin! und ich versteh nicht wieso... selbst wenn ich 3 tage lang nichts verändere.... das backupscript fürs inkrementelle backup sichert mir ntoskrnl.exe.... nicht dass mich die 2MB stören würden.... (Das inkrementelle backup wird beim nächsten complete backup eh gekillt) aber es

    a) verwirrt mich und
    b) ich würds gern verstehn....

    hat jemand ideen?

    lg, Phil.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 26. Oktober 2005 um 14:04
    • #2

    Was sagt "stat ntoskrnl.exe"?

    Bzgl. Backup: Kennst Du Flexbackup (app-backup/flexbackup)? Das macht genau das, was Du Dir anscheinend selber geschrieben hast...

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 26. Oktober 2005 um 14:08
    • #3

    Hm... bis zum 7. September 2024 dauerts noch ein bisschen. Falls also tar das Erstellungsdatum des Archivs mit dem der Datei vergleicht ist die Datei immer neuer.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 26. Oktober 2005 um 14:32
    • #4

    ein 2er kann manchmal so böse sein... *g* danke. das wars nehm ich an.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 26. Oktober 2005 um 14:37
    • #5
    Zitat von Jensi


    Bzgl. Backup: Kennst Du Flexbackup (app-backup/flexbackup)? Das macht genau das, was Du Dir anscheinend selber geschrieben hast...



    danke für den link... das backup funktioniert soweit mal gut... und was läuft soll man net verändern... *zwinker*

    aber für die zukunft werd ich mir das mal genauer angucken sofern ich mal irgendwo wieder einen server aufsetz.. :)

    lg, Phil.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum