1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Site Check: kiesler.at

  • rck
  • 29. Oktober 2005 um 01:32
  • Unerledigt
  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 29. Oktober 2005 um 01:32
    • #1

    Hallo, ich habe meine site komplett umgebaut und würde mich über jegliches (hoffentlich konstruktives) Feedback freuen. Validieren tut sie, soweit ich das beurteilen kann. Das Layout ist CSS basiert, die Farben sind (so hoffe ich) stimmig.

    Auch habe ich, dem Feedback dazu entsprechend, die Foren wiedermal überarbeitet.

    Ihr findet die site auf http://www.kiesler.at/

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 29. Oktober 2005 um 02:20
    • #2

    nur ein kleiner aber unschöner fehler den ich bis jetzt entdeckt hab. bei der about me seite steht bei deinen favorite books:A couple of books that seem to be interesting. Haven ' t bought them yet. naja das lässt sich im forum nicht gscheit darstellen, da es richtig umgesetzt wird.. es steht da Haven " & raute 39 " t

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 29. Oktober 2005 um 08:41
    • #3

    Danke! Das blöde Wiki-Modul macht aus einem

    Code
    &[i][/i]#39;

    (Apostroph) ein

    Code
    '

    ('). Mal sehen, ob ich das beheben kann...

    -edit- beim Wiki modul ist natürlich wieder mal alles anders. Anstatt den OutputParser von phpWebSite zu verwenden wird der von den PEAR::Wiki Klassen verwendet... Habe davor noch ein String Replace eingebaut, jetzt sieht's gut aus:

    Code
    function getPagetext() {
    
    
            $text=str_replace(''', "'", $this->_pagetext);
    
    
            return($_SESSION['PHPWS_WikiManager']->transform($text));
        }

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 30. Oktober 2005 um 12:18
    • #4

    was mich am design so auf den ersten blick stört, sind die a:hover hintergrundfarben bei den links. grau gefällt mir beim linken menü nicht besonders, vielleicht wäre dort diese farbe besser für den hintergrund: #5D3330. genauso bei den links: ( login | register | forgot password ).

    innerhalb von div="middlecol" könntest du bei den themenüberschriften bei a:hover nur text unterstreichen und die hintergrundfarbe nicht wechseln. aber das ist eher geschmackssache

    wenn ich einen unterpunkt im menü wähle (z.b. phpWebSite -> Backgrounder -> Article Manager) und beim inhalt auf etwas klicke, wird das menü geschlossen. vielleicht wär's besser wenn das menü offen bleiben würde. oder falls ich einen link angeklickt hab, der eigentlich zu einem anderen menüpunkt gehört, dass das menü dann entsprechend offen gehalten wird. ich will mir zum beispiel ein layout theme anschauen, dann will ich das nächste sehen und alles was es dort gibt der reihe nach browsen. aber sobald ich auf next gehe, verliere ich den überblick.

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. Oktober 2005 um 18:23
    • #5

    zb bei:
    http://www.kiesler.at/article~view~42~page_num~5.html
    geht der code zu weit rechts raus...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 30. Oktober 2005 um 19:59
    • #6
    Zitat von Flowyes

    was mich am design so auf den ersten blick stört, sind die a:hover hintergrundfarben bei den links. grau gefällt mir beim linken menü nicht besonders, vielleicht wäre dort diese farbe besser für den hintergrund: #5D3330. genauso bei den links: ( login | register | forgot password ).

    Dei hovers von der linken Spalte habe ich geändert, danke für den Tip! Wenn ich aber die von oben auch auf dieses Braun ändere, ist zumindest auf meinem Bildschirm der Kontrast viel zu gering.

    Zitat von Flowyes

    innerhalb von div="middlecol" könntest du bei den themenüberschriften bei a:hover nur text unterstreichen und die hintergrundfarbe nicht wechseln. aber das ist eher geschmackssache

    Ist es so wie's jetzt ist, überall die Hintergrundfarbe ändern, konsistenter?

    Zitat

    vielleicht wär's besser wenn das menü offen bleiben würde. oder falls ich einen link angeklickt hab, der eigentlich zu einem anderen menüpunkt gehört, dass das menü dann entsprechend offen gehalten wird.

    Gute Idee. Ich werde schauen, ob ich das umsetzen kann.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 30. Oktober 2005 um 19:59
    • #7
    Zitat von Kampi

    zb bei:
    http://www.kiesler.at/article~view~42~page_num~5.html
    geht der code zu weit rechts raus...

    Danke! Die Code-Darstellung habe ich ziemlich hingetrickst. Ich werde versuchen, das ganze bei Gelegenheit sauberer zu implementieren...

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung