1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Projekte und Showcase

Smartli.me - Der smarte url shortener

  • Andy
  • 27. April 2023 um 21:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 1. Mai 2024 um 19:28
    • #21

    Genau deswegen meine Frage, was unterscheidet dein Angebot von dem von Mitbewerbern wie Carrd.
    Also wieso sollte man es bevorzugen, das ist meine Frage :) .

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 1. Mai 2024 um 21:27
    • #22

    Naja ich denke die Angebote sind recht verschieden, man könnte es viel mehr mit onevcard vergleichen und da ist wohl der größte unterschied der preis. Bei onevcard bezahlt man 4,99€ und kann dann 5 karten erstellen. Bei mir kostet das Premium Paket ~2,40€ und man kann beliebig viele erstellen und hat noch die anderen Premium Features wie die Link Pages, die Individuellen URL's etc.

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 2. Mai 2024 um 07:43
    • #23

    So eine vCard, wie erstellt man so etwas? Braucht man da ein gewisses Script oder so?!

    Ich hab das öfters schon im Internet gesehen. Deswegen frage ich.

    Oder kann man das einfach via CSS, und HTML doch selbst machen oder?

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 3. Mai 2024 um 07:38
    • #24

    Hey hey ???? hast du ne api geplant?

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 4. Mai 2024 um 04:51
    • #25

    Hi :) es gibt schon eine API welche aber nicht dokumentiert ist etc. Ich nutze diese hauptsächlich für die diversen Browser Extension.


    mmaark wenn man sich etwas besser mit php auskennt, kann man das auch selbst machen.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 6. Mai 2024 um 23:14
    • #26

    Habe mich jetzt mal dran gemacht, für eine neue Version des Backup Tools :) Das ganze wird in Zukunft mit WPF als User interface arbeiten. Außerdem lagere ich das erstellen der Backups selbst in eine DLL aus. Ich denke, dass die neue version spätestens ende Mai veröffentlicht werden kann.


  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 12. Mai 2024 um 10:14
    • #27
    Zitat von mmaark

    So eine vCard, wie erstellt man so etwas? Braucht man da ein gewisses Script oder so?!

    Ich hab das öfters schon im Internet gesehen. Deswegen frage ich.

    Oder kann man das einfach via CSS, und HTML doch selbst machen oder?

    Kannst du statisch machen als html oder dynamisch mit php

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 27. Mai 2024 um 20:02
    • #28

    Also, die zweite version von meinem Backup Tool wurde vor einigen tagen veröffentlicht. Wie gewohnt auf GitHub zu finden Andy16823/Smartli-Backup-2: Smarli Backup 2.0 (github.com). Neben der überarbeitung des UI's ist es nun auch möglich mehrere Backups zur selben zeit zu erstellen. Außerdem ist das erstellen von Backups nun wesentlich schneller, da das ZIP Archiv direkt gestreamt und erstellt wird.



    Als nächstes werde ich wohl ein Newsletter Service einrichten, welcher es ermöglicht Newsetter bzw. Serien Mails mit Smartli zu versenden. Soweit habe ich nun auch endlich alles fertig konfiguriert sprich DKIM, SPF und DMARC und dessen Verifizierung. Diese Funktion sollte Smartli als Online Marketing toolkit abrunden.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 27. Mai 2024 um 20:47
    • #29

    Heho! Mega das Ding .. Mega die Arbeit die du da reinsteckst! Und dann hauste das noch umsonst raus .. Gott ;)

    Sag mal ist in naher Zukunft eine API Nutzung des Smart URLs System geplant? Sprich ich würde das gerne nutzen aber dann vielleicht mit eigener Domain und sogar per API .. aktuell nutze ich shlink.io.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 27. Mai 2024 um 21:16
    • #30

    Es gibt bereits ein API für diese müsste ich jedoch eine Dokumentation erstellen. Aber ich denke für indiduelle nutzer wie dich dann, könnte man schon vor der offiziellen dokumentation eine Lösung finden :) Am besten besprechen wir das einfach via PN.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 27. Mai 2024 um 21:20
    • #31

    Ich würde das tatsächlich gerne nutzen und würde dafür natürlich auch einen monatlichen Beitrag zahlen.

    Wichtig ist mir nur die Erreichbarkeit und dieses klitzekleine Detail mit der eigenen Domain ala s.evarioo.de oder ähnlich und eine API Anbindung .. ???? weiß nicht in wieweit das umsetzbar ist aber sollte denke ich kein Problem sein wenn ich die subdomain einfach per A zu dir lenke.

    Wenn du magst könnten wir die kleinen Details auch gerne per PN klären und wenn du bereit bist könnten wir das ja mal durchtesten.

    API dafür damit ich das ganze natürlich dann in mein Backend integrieren kann um somit meine Short links zu generieren.

    Kannst du dir ja mal Gedanken zu machen ;) würde mich sehr freuen.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 27. Mai 2024 um 21:22
    • #32

    klar sehr gerne, werde dir heute im laufe des abends eine PN senden. Bin gerade auf dem Sprung :)

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 27. Mai 2024 um 21:22
    • #33
    Zitat von Andy

    klar sehr gerne, werde dir heute im laufe des abends eine PN senden. Bin gerade auf dem Sprung :)

    Supi. Hört sich gut an. Dir viel Spaß noch ;)

    Nachtrag: Sag mal Andy ist da was dran dass man das Impressum gar nicht als Imprint benennen darf? Bzw glaube ich das das ein Grund für eine Abmahnung wäre oder?

    Einmal editiert, zuletzt von PixelPatron (27. Mai 2024 um 22:09)

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 27. Mai 2024 um 23:38
    • #34

    Nee da ist nichts dran. Imprint ist das englische Wort für Impressum :) und da meine Website international ist und viel von Amerikanischen Personen und Firmen genutzt wird, eben Imprint und nicht Impressum.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 2. Juni 2024 um 18:29
    • #35

    Google hat nun endlich meine OAuth2 Anmeldung verifiziert. Das bedeutet, dass es ab sofort möglich ist, sich mit Google auf smartli.me einzuloggen, was das Einloggen und Registrieren noch einfacher und zugänglicher macht.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 10. Juni 2024 um 20:35
    • #36

    Hallo Netzunity Community :)

    ich habe lange überlegt, wie es mit Smartli weitergehen soll. Leider habe ich nur sehr wenige aktive User und es ist fast unmöglich in diesem Bereich bei Google zu ranken, da die Giganten wie Bitly und Co natürlich viel mehr Budget haben als ich. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, die Premiumfunktionen abzuschaffen und alle Dienste kostenlos anzubieten. Ich erhoffe mir durch diesen Schritt eine größere Community zu schaffen und mehr aktive User zu erhalten, denn nur so kann ich die Seite verbessern.

    Was die Monetarisierung und die Kosten betrifft, so werde ich diese vorerst alleine tragen und in Zukunft auf Spenden von größeren Unternehmen und einzelnen Nutzern setzen. Das Projekt ist nach wie vor mein Herzensprojekt, in das ich viel Liebe, Kompetenz und Herzblut stecke. Nur nützt all der Schweiß und die Arbeit nichts, wenn es kaum jemand nutzt.

    Insgesamt bietet Smartli nun folgende Funktionen zu 100% kostenlos an

    • URL-Verkürzung
    • QR Code Generierung
    • Individuelle URL's
    • Smartli Linkpages
    • Smartli VCARD's
    • Smartli API (Beta)

    Sowie die bereits kostenlose externe Backup Anwendung und die Twitch Call to Action Erweiterung. Alles in allem ein solides Toolset, das darauf wartet getestet und eingesetzt zu werden.

    Vielen Dank.

    Andy

  • Blacksonny
    Punkte
    2.768
    Beiträge
    505
    • 10. Juni 2024 um 23:54
    • #37

    Ich wünsche dir viel Erfolg weiterhin. Der Schritt die Funktionen fürs erste kostenlos anzubieten geht denke ich in die richtige Richtung. Die User sollten erst einmal auf den Geschmack kommen. ;)

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 11. Juni 2024 um 00:31
    • #38

    Nun ziel ist es schon den Service dauerhaft kostenlos anzubieten. Im Prinzip wäre es schön wenn man nach 3-6 Monaten die Serverkosten mit Spenden decken könnte, welche sich auf ca. 25€ pro Monat belaufen. Ich denke mit einer wachsenden Community sollte so etwas realisierbar erscheinen.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 11. Juni 2024 um 00:49
    • #39

    Gibt es denn eigentlich Beschränkungen von commercial und privat? warum untersagst du das nicht und bietest nwenigstens für firmen noch ne commercial lizenz an ..

    und für den free bereich würde ich wenigstens etwas auf werbung setzen.

  • Andy
    Punkte
    512
    Beiträge
    87
    • 11. Juni 2024 um 00:52
    • #40

    Nun das hat mehrere gründe zum einem, ist smartli nun kein "unternehmen" mehr, was bedeutet das ich erstmal keine Bürokratie mehr habe und das andere ist, dass ich eigentlich froh bin wenn es von firmen genutzt wird. Du musst das so sehen, wenn diese links verbreitet werden sind das ja auch backlinks etc. bzw leute sehen sie und lernen so indirekt die Seite kennen.

    Außerdem gibt es ja viele firmen die solche Projekte auch Finanziell supporten. Zum Beispiel wird die Assimp libary von Addobe unterstützt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum