1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

glibc

    • Linux
  • Keyser_Sozo
  • 3. November 2005 um 12:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 3. November 2005 um 12:15
    • #1

    hallo,


    ich bin noch ein ziemlicher linux neuling - bei jedem paket dass ich installieren möchte stoss ich auf das problem dass das paket glibc in einer aktuellen version fehlt (ich verwende redhat9), woher bekomm ich dieses file und gibts vielleicht ein sammlung von aktuellen updates für redhat9?

    noch ein frage:
    ich hab ein fat32 laufwerk eingebunden per fstab eintrag, ich kann dort allerdings nur als root schreiben und nicht wenn ich mich als normaler user einlogge, wie kann ich dort auch als normaler user schreibrechte bekommen?


    danke,
    andi

  • colo
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 3. November 2005 um 13:17
    • #2

    1.) Red Hat 9 wegwerfen, was halbwegs aktuelles verwenden. Dem Neolithikum sind wir schon laenger entstiegen. Wenn du Red Hat weiterverwenden willst, versuch dein Glueck mit CentOS. Fedora Core wuerde ich mir nicht zumuten.

    2.) umask=000 und/oder uid=<ui deines Users> in die Mount-Optionen. Z. B. so:

    Code
    /dev/sdc1			 /mnt/usb	 auto		 noauto,noatime,rw,user,uid=1000,gid=100,umask=000
  • Punkrocker
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 4. November 2005 um 09:03
    • #3
    Zitat von Keyser_Sozo

    hallo,
    wenn ich mich als normaler user einlogge, wie kann ich dort auch als normaler user schreibrechte bekommen?

    Indem du einfach su (superuser) verwendest. einfach su in die konsole eintipseln, dann wirst du nach dem root-passwort gefragt, und schon kannst in dieser einen konsole als root herumwerken.
    Es nicht sehr geschickt, die Permissions von config-files zu ändern...

    andi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum