1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Netzwerkkarte

    • Linux
  • Keyser_Sozo
  • 17. November 2005 um 10:38
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 17. November 2005 um 10:38
    • #1

    hallo,


    wie schaffs ich dass ich unter RedHat9 meine Netzwerkkarte zum laufen bringe uns sie sich beim Router eine IP-holt und dann übern router ins Internet geht.
    Bei der pci-konfiguration taucht meine Netzwerkkarte auf, sie steht allerdings nicht in der Liste wenn ich das Netzwerkkonfigurationstool von RedHat aufrufe.


    und noch eine kurze frage:
    in welcher datei sind die shell-variablen gespeichert, ich möchte eine ändern die auch bei jedem Neustart dann in der geänderten Form da is.



    danke,
    andi

  • fletz
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 17. November 2005 um 13:01
    • #2

    Hab das jetzt nicht genau im Kopf, aber wenn du in der Shell dhclient eingibst, sollt die IP automatisch über DHCP vom Router bezogen werden.

    Kannst ja mal ausprobieren was passiert.

    mfg
    Fletz

  • colo
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 19. November 2005 um 11:43
    • #3

    Eventuell hast du auch dhcpcd statt dhclient (eine Art DHCP-Client "light") installiert. "dhcpcd eth0" unter root sollte dir die Karte automatisch konfigurieren, wenn sonst alles passt. Sonst bringt deine Distribution SICHEr die Moeglichkeit mit, das Device per Initscript und DHCP hochzubringen. Read the fine manual. ;)


    Das Environment ist distributionsabhaengig in vielen verschiedenen Files gespeichert, in Gentoo zum Beispiel unter anderem in /etc/env.d/*, /etc/bash/*, ...
    Wenn du selbst eine Variable hinzufuegen oder Ueberschreiben willst, kannst du das z. B. in ~/.bashrc auf per-user-Basis tun. Einfach sequentiell an das File anhaengen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum