1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Netgear WLan Router WGT624 Ausfälle

    • Problem
  • Fugo
  • 29. November 2005 um 14:29
  • Unerledigt
  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 29. November 2005 um 14:29
    • #1

    Hi @ll!

    Hab vor kurzem in meiner Wohnung einen WLan Router von Netgear installiert, damit unsere 3 NBs drahtlos ins Netz kommen und auch problemlos Daten austasuchen können... Leider funktioniert das ganze nicht so problemlos wie ich es mir vorgestellt habe. Der Router stürzt etwa 3-4 mal am Tag ab... außerdem werden Datenübertragungen von NB zu NB oft unterbrochen....

    Ist das eine grundsätzliche Schwäche dieser Geräte? Oder woran könnte es liegen? Das Gerät steht bei uns genau neben dem Fernseher... könnte das evtl. die Leistung beeinflussen?

    Bitte um Tips
    thx
    Fugo



  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 29. November 2005 um 15:33
    • #2

    ich schließ mich dieser frage gleich an, habe dasselbe router-modell

    und wenn ich am pc sitze, der per ethernetkabel verbunden ist, rebootet der router unwahrscheinlich oft, sehr nervend wenn man was herunterladen will

    hoff es gibt dafür erklärungen und lösungen

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 29. November 2005 um 23:12
    • #3
    Zitat von Fugo


    Netgear



    genau das ist das problem.

    ich hab 3 bekannte, die jeweils einen netgear-router haben, und denen ich regelmäßig helfen muss weil das glumpat ned funktioniert.

    mein tipp: ding zurückgeben und stattdessen den 3com officeconnect wlan router kaufen, der kann sowohl PPOe als auch PPTP (d.h. dsl- und chellotauglich) und ich hab ihn bei mir selbst und dem vater meiner freundin in verwendung, und der funktioniert pimpifein.

    lg m.

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 30. November 2005 um 11:12
    • #4

    will die statistik auch um meine information bereichern: netgear ist ein klump => nicht kaufen!

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 30. November 2005 um 12:44
    • #5
    Zitat von laborg

    will die statistik auch um meine information bereichern: netgear ist ein klump => nicht kaufen!


    na dann will ich auch nicht zurückstehen und gebe zu protokoll:

    netgear (router, pcmcia karte, switch) bis jetzt immer gekauft, bei mir, freunden, etc. installiert. noch NIE probleme gehabt.
    also liegts wohl doch nicht nur an netgear :)

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • nebo
    3
    nebo
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 30. November 2005 um 13:31
    • #6

    Ich hatte auch mal einen Netgear WGT624U und hatte nur Probleme. Musste den Router immer wieder mal neu booten, damit wieder alles funktioniert hat. Vielleicht liegts ja nur an dieser Baureihe, aber ich höre auch immer wieder von unzufriedenen Netgear-Kunden.

    Lieber 3com oder Linksys kaufen.

    lichtwerk - licht und schatten

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 30. November 2005 um 14:36
    • #7

    zu spät

    wollt wegen dem reboot-problem die neue firmware draufspielen
    jetzt geht er gar nicht mehr, nur power-led blinkt noch :frowning_face:

  • nebo
    3
    nebo
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 30. November 2005 um 16:15
    • #8

    Das Problem hatte ich auch. Ich glaube ich habe ihn damals resetiert (mit einem Stift laaang den Reset-Knopf drücken).

    Ich weiß nicht mehr, ob dann wieder alles funktioniert hat oder ich ihn einfach mal über Nacht stehen gelassen habe und das Blinken von alleine aufgehört hat.

    Einfach ausprobieren. Schlimmer kanns eh nicht werden.

    lichtwerk - licht und schatten

  • nebo
    3
    nebo
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 30. November 2005 um 16:16
    • #9

    edit: doppelpost-probleme scheinen ja einige zu haben

    lichtwerk - licht und schatten

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 1. Dezember 2005 um 15:50
    • #10

    okay, hab paar mal mit der netgear hotline telefoniert, hoffentlich ist die nummer auch wirklich kostenlos gewesen

    nachdem ich endlich meine daten dem netgear-mann übermitteln konnte

    kann ich meinen router bei denen umtauschen lassen
    hoffentlich läuft dieses mal alles reibungslos ab

    noch einmal glück gehabt

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern