1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Eclipse mit gtk

    • Linux
  • Ekimus
  • 8. November 2002 um 11:37
  • Unerledigt
  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 8. November 2002 um 11:37
    • #1

    Hallo,

    gleich eine zweite Frage, unter Win hab ich mit Eclipse meine Java Progs gemacht. Jetzt hab ich mir das ganze für Linux gesaugt und siehe da es läuft alles wunderbar aber:

    Es geht nur die motif Version, über Newsgroups hab ich jetzt schon rausgefunden was grob (ganz grob) gtk und motif sind. Nur motif sieht ziemlich scheiße aus und da hätt ich lieber gtk, das geht aber net was muss ich denn da machen oder wo find ich sowas wie ein Install Tutorial für Eclipse, google war nicht so ergiebig.

    Die Anleitungen die ich da gefunden hab erklären mir nämlich nicht was von gtk ich brauch oder wie ich das überhaupt krieg.

    Von meiner Distri (Suse80) hab ich mir schon mal alles was gtk sein könnte installiert geht aber trotzdem net.

    Woher krieg ich also infos?
    Man-Page gibts für gtk auch keine und irgendwie und sowieso und überhaupt bin ich ziemlich aufgeschmissen

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 8. November 2002 um 17:27
    • #2

    Ich kann Dir nur soviel sagen, dass Du für die Eclipse IDE mit gtk+ Widgets gtk+2 brauchst, nicht gtk+.

    gtk+2 ist bei Suse 8.0 noch nicht dabei, da es zu neu ist und Suse kein Interesse an gtk+ und dem Gnome Desktop hat.

    Runterladen kannst Du gtk+2 unter http://www.gtk.org.

    Das ist dann natürlich zum selber kompilieren. Sollte aber kein Problem sein, wenn Du ein bisschen Ahnung hast.

    HTH

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 8. November 2002 um 18:02
    • #3

    Jetzt weiss ich zumindest (für mich) das der Nächste Kauf/Download kein SuSE sein wird denn die sollten zumindest solche Sachen dazugeben.

    Zumindest weiss jetzt wonach ich suchen muss

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 8. November 2002 um 19:41
    • #4

    also ich glaube gtk 2 ist auf den suse 8.0 schon oben, nur werden sie nicht autmatisch mitinstalliert ...

    da lob ich mir mein gentoo:

    emerge eclipse

    und schon war es installiert :)

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 8. November 2002 um 21:35
    • #5

    ja hab mir gerade ca 4000 (naja ;-)) Seiten Doku zu gentoo ausgedruckt werd mal Doku studieren und dann höchstwahrscheinlich gentoo Draufbügeln.

    Ich hab nämlich (no harm ment) die Schnauze voll von YaST, egal welche Version die mir anbieten

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 8. November 2002 um 21:37
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von mmartin
    Jetzt weiss ich zumindest (für mich) das der Nächste Kauf/Download kein SuSE sein wird denn die sollten zumindest solche Sachen dazugeben.

    Zumindest weiss jetzt wonach ich suchen muss

    Ähem, Du kleiner Witzbold :winking_face: Wie soll SuSE gtk+2 inkludieren, wenn es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von SuSE 8.0 noch nicht fertiggestellt war? :)

    Bei SuSE 8.1 ist es natürlich dabei ...

    Also ich bin sehr zufrieden mit meinem SuSE 8.0, und ich hab schon so ziemlich jede Linux Distribution ausprobiert (mit Ausnahme von Gentoo, das muss ich zugeben).

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 8. November 2002 um 22:08
    • #7

    Ok muss zugeben dass war mein Fehler aber irgendwo muss ich ja meinen Frust ablassen ausserdem hab ich nach WinXP wirklich genug von dem ganzen unten Zeug, ich möcht mich in die Materie stürzen.

    Wenn ich dann halt mal 1-2 Wochen ohne PC auskommen muss weil die Installation alles gekillt hat (was ich nicht vermute)

    Ausserdem denk ich auch wenn nix drauswird hab ich zumindest mehr Ahnung danach.

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung