1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Welche module?

    • Linux
  • Ekimus
  • 9. November 2002 um 00:00
  • Unerledigt
  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 9. November 2002 um 00:00
    • #1

    Hallo,

    nachdems ja unter SuSE nie nötig war kommts jetzt auf mich zu:

    Wie krieg ich raus oder besser wo im Netz find ich dazu Beschreibungen welche Module ich für meine Hardware laden muss?

    und, es gibt doch sicher ein tool um das festzustellen? Ich meine sowas das ich den PC nicht aufschrauben muss sondern mir anhand irgendwelcher Hardwareparameter gesagt wird was [ungefähr] wo hin gehört bzw. geladen werden muss.

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 9. November 2002 um 11:04
    • #2

    wenn du suse noch installiert hast, ist es am einfachsten wenn du in /etc/modules.conf schaust. da sollten alle module drinnen stehen die suse verwendet.
    wenn du (als root) "lsmod" eintippst zeigt er die alle zur zeit geladenen module an. hier gibt es aber die gefahr dass suse autoload verwendet, und somit nicht alle module für deine hardware geladen sind.

    wenn du dann einen eigenen kernel kompiliertst musst du darauf aufpassen was du direkt in den kernel einbindest, und was du als modul verwendest. denn da weichen dann die module von suse, gegebnüber den selbst kompilierten kernel ab.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 9. November 2002 um 12:51
    • #3

    Werds versuchen

    btw gibts irgendwo im Netz was das auflistet welche module mit welcher Hardware zu verwenden sind?

    so in der art

    ATI RAGE IIC braucht das modul soundso

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 9. November 2002 um 14:16
    • #4

    mir is sowas net bekannt,

    es is aber alles meim kernel-konfigurieren beschrieben.
    wenn du "make menuconfig" oder "make xconfig" machst, kannst du ja auswählen welche hardware benötigt wird, und ob du sie als modul oder direkt in den kernel haben willst.
    wenn du es direkt in den kernel einbindest brauchst du es nicht mehr als modul laden, wenn du es als modul kompilierts, steht ind der hilfe dazu wie das modul dann heißt ...

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 9. November 2002 um 14:28
    • #5

    blöde Frage, bist du auch im Gentoo-Forum unterwegs?

    Da Antwortet mir nämlich auch Alex_K?

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung