1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Wie binde ich einen Style Sheet ein?

  • zen
  • 9. Dezember 2005 um 12:55
  • Unerledigt
  • zen
    3
    zen
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2005 um 12:55
    • #1

    Hallo Community,

    ich hoffe wirklich ihr könnt mir weiterhelfen... Ich studiere Medieninformatik an der Uni Wien. Ich muss heute noch für ein ProSeminar eine Arbeit abgeben welche ich mit 2 Kollegen geschrieben habe. Blöderweise liegt der eine im Krankenhaus und der andere ist nicht zu erreichen weshalb die Arbeit bei mir hängen bleibt.

    Wir müssen für die Abgabe einen Style-Sheet verwenden - genauer gesagt diesen: ftp://pubftp.computer.org/press/outgoing…EE_CS_Latex.zip


    Es ist ja alles schon fertig geschrieben usw... es fehlt nur noch der richtige StyleSheet. Im Internet finde ich keine Anleitung dafür wie ich dieses File jetzt einbinden soll. Ich verwende das TeXnicCenter und schaffs einfach nicht. Leider sind meine Latexskillz noch sehr bescheiden und wahrscheinlich gehts eh ganz einfach.

    Wenn mir wer die Lösung verraten würde, wäre mir sehr geholfen!

    Lg,
    Zen

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 9. Dezember 2005 um 14:42
    • #2

    Hi,

    ich bin selbst noch LaTeX rookie, aber ist in dem Style-Sheet nicht einfach nur eine Vorgabe, welche Packages zu verwenden sind, Strukturierung, Schriftgröße etc. Dann braucht man doch nur diese Dinge ins Source einzufügen bzw. auszutauschen und fertig. Ist nur mal so eine Vermutung. :confused:

    mfG Fup

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 9. Dezember 2005 um 14:50
    • #3

    Du entpackst den Inhalt der IEEE_CS_Latex.zip irgendwohin, wo deine TeX-Installation sie finden kann (k.A. wo das bei TeXnicCenter ist, aber das findest du schon), lässt TeXnicCenter die Verzeichnisdatenbank neu erstellen (damit TeX auch weiß, dass du was Neues in den Verzeichnisbaum hinzugefügt hast) und schreibst dann in deine Präambel dazu:

    LaTeX
    \documentclass[...]{...}
    ...
    \usepackage{latex8}         % so heißt die Package, die du gerade hinzugefügt hast
    \usepackage{times}          % das verlangt die latex8-Package offenbar 
    ...
    
    
    \title{...}
    \author{...}
    ...
    
    
    \begin{document}
    ...
    Alles anzeigen


    Genaueres kannst du in latex8.sty nachlesen schätze ich.

    HTH

    Restrain the specimen!

  • zen
    3
    zen
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2005 um 20:11
    • #4
    Zitat von daff

    Du entpackst den Inhalt der IEEE_CS_Latex.zip irgendwohin, wo deine TeX-Installation sie finden kann (k.A. wo das bei TeXnicCenter ist, aber das findest du schon), lässt TeXnicCenter die Verzeichnisdatenbank neu erstellen (damit TeX auch weiß, dass du was Neues in den Verzeichnisbaum hinzugefügt hast) und schreibst dann in deine Präambel dazu:

    LaTeX
    \documentclass[...]{...}
    ...
    \usepackage{latex8}         % so heißt die Package, die du gerade hinzugefügt hast
    \usepackage{times}          % das verlangt die latex8-Package offenbar 
    ...
    
    
    \title{...}
    \author{...}
    ...
    
    
    \begin{document}
    ...
    Alles anzeigen

    Genaueres kannst du in latex8.sty nachlesen schätze ich.

    HTH

    hy! danke schonmal für die info aber ich find einfach nicht raus wohin ich das speichern muss und wie ich den verzeichnisbaum aktualisiere...

    in der .sty datei steht dazu auch nix sinnvolles drin und i-net recherche lässt mich da wieder im stich - bin für jede hilfe dankbar!

    thx,
    joe

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 9. Dezember 2005 um 21:14
    • #5

    Verwendest du MikTeX? Dann siehe die FAQs:

    http://www.miktex.org/faq/packages.html und http://www.miktex.org/faq/maintenance.html#styfiles

    Wenn du was anderes als MikTeX verwendest, dann solltest du in den entsprechenden anderen FAQs nachsehen.

    HTH

    Restrain the specimen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung