1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

LaTeX

  • phudy
  • 19. Dezember 2005 um 21:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 19. Dezember 2005 um 21:33
    • #1

    mal ne ganz einfache frage:

    wie mach ich denn ein "|" (senkrechter strich) in latex?

    hab schon mind 1h im internet gesucht, das "not2short" intro verratets auch nicht und jetzt bin ich schon am rande der verzweiflung, dass ich etwas so einfaches nicht hinbekomme.

    in hoffnung,

    phudy

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 19. Dezember 2005 um 21:53
    • #2

    Als binären Operator gibts \mid, als Klammer (d.h. als Betragsstriche) einfach | bzw. \vert (jeweils im math mode). Das Aussehen ist gleich, nur die Spaces drumherum werden anders gesetzt.
    Siehe die Tabellen in Abschnitt 3.10 List of Mathematical Symbols.

  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 19. Dezember 2005 um 22:18
    • #3

    ach soooo......

    das ganze gehört

    Code
    $\vert$

    mit $s eingeklammert..... na dann... ich dodl...


    danke kuuuuuuuuuuuuh, jetzt kann ich endlich weiterarbeiten!

  • thanatos5
    Punkte
    625
    Beiträge
    116
    • 25. Dezember 2005 um 17:27
    • #4

    $\mathcal{j}$ das geht auch

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum