1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

cisco vpn

    • Linux
  • r0bert
  • 6. Januar 2006 um 14:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • r0bert
    Punkte
    335
    Beiträge
    56
    • 6. Januar 2006 um 14:05
    • #1

    hi,

    ich kann den cisco client (genauer gesagt das modul) nicht compilieren. ich erhalte immer folgende fehlermeldung:

    Code
    make -C /lib/modules/2.6.15-gentoo-power/build SUBDIRS=/usr/src/vpnclient modules
    make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.15-gentoo'
      CC [M]  /usr/src/vpnclient/linuxcniapi.o
    /usr/src/vpnclient/linuxcniapi.c: In function `CniInjectReceive':
    /usr/src/vpnclient/linuxcniapi.c:292: Fehler: structure hat kein Element namens »stamp«
    /usr/src/vpnclient/linuxcniapi.c: In function `CniInjectSend':
    /usr/src/vpnclient/linuxcniapi.c:432: Fehler: structure hat kein Element namens »stamp«
    make[2]: *** [/usr/src/vpnclient/linuxcniapi.o] Fehler 1
    make[1]: *** [_module_/usr/src/vpnclient] Fehler 2
    make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.15-gentoo'
    make: *** [default] Fehler 2
    Alles anzeigen

    benutze gentoo mit kernel 2.6.15 (gentoo-sources) mit gcc-3.4.5 (CFLAGS "-O2 -march=athlon-xp -fomit-frame-pointer -pipe"
    hat zufällig jemand lösungsvorschläge (ausser: guck dir den source an). oder hat das jemand schon mit kvnc o.ä. programmen zum laufen gebracht?

  • r0bert
    Punkte
    335
    Beiträge
    56
    • 6. Januar 2006 um 14:41
    • #2

    ok, mit der 64-Bit version funktionierts jetzt.

    aber jetzt folgendes problem:

    Code
    vpnclient connect vpntu
    Cisco Systems VPN Client Version 4.7.00 (0640)
    Copyright (C) 1998-2005 Cisco Systems, Inc. All Rights Reserved.
    Client Type(s): Linux
    Running on: Linux 2.6.15-gentoo-power #1 PREEMPT Fri Jan 6 01:28:07 CET 2006 i686
    Config file directory: /etc/opt/cisco-vpnclient
    
    
    Initializing the VPN connection.
    Contacting the gateway at 192.35.241.84
    Secure VPN Connection terminated locally by the Client
    Reason: Remote peer is no longer responding.
    There are no new notification messages at this time.
    Alles anzeigen


    das selbe mit dem vpntuonly profil. keine frage nach dem user/passwd etc. "cisco_ipsec "-modul ist geladen, tun-modul auch (falls das benötigt wird). Befinde mich in einem Stud.heim, muss ich da die Routen/DNS anpassen (macht das der client?)

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 6. Januar 2006 um 18:10
    • #3

    möglicherweise irgendwelche firewall-einstellungen?

    ich bekomm die meldung z.b. wenn ich nicht an der firewall von dem heim, in dem ich wohne, vorbeikomm. ich muss dafür dann IPsec over TCP enablen (in den profiles ist das: TunnelingMode=1)

  • r0bert
    Punkte
    335
    Beiträge
    56
    • 6. Januar 2006 um 19:33
    • #4

    ahjo, funktioniert.danke

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum