1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Laptop mit 2 bildschirmen??

    • Frage
  • Greedy_Raccoon
  • 9. Januar 2006 um 23:14
  • Greedy_Raccoon
    2
    Greedy_Raccoon
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 9. Januar 2006 um 23:14
    • #1

    Hallihallo

    Habe eine Frage;

    ist es möglich, mittels einer Software einen Laptop um einen TFT screen zu erweitern ??

    Soll dann so aussehen, dass ich beide Screens mit dem laptop als einen großen Screen ansprechen kann

    danke

    Lg
    Der Waschbär

    ___Nimm das Leben nicht zu ernst - du kommst aus der Sache sowieso nicht lebend raus___

    @ Paulchen: Wän du Rechtschreipvehler vindeßd tarfst du sy pehaltän.

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 10. Januar 2006 um 00:14
    • #2

    Soweit ich weiß, kann das Windows sowieso auch ohne Zusatzsoftware. Einfach in den Anzeigeeinstellungen nachschauen. Wenn das nicht klappt, solltest du mal schauen, ob dein Grafikkartentreiber aktuell ist, ich kanns (Ati mobility) bei Anzeigeeinstellung->erweitert umstellen.

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • ozra
    2
    ozra
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2006 um 09:13
    • #3

    also ich hab einfach meinen tft an den laptop (acer aspire 1680)angeschlossen und bin in den Eigenschaften von Anzeige auf "Einstellungen" gegangen. Dort klickt man auf den zweiten Bildschirm und hakelt "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" an. dann gehts alles sofort problemlos.

    ---------------------------------------

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Januar 2006 um 09:21
    • #4

    Also das geht natürlich nur bei den tollen Apple Notebooks (das hat mir mal ein Apple Jünger gesagt und wollte mir nicht glauben, auch als ich ihm es zeigte das das jeder Windowsrechner kann :D)

    Klar geht das, muss nur den Monitor anhängen, dann in die Einstellungen der Grafikkarte rein gehen und dann auf den letzten Punkt gehen wo man die Auflösung auswählt und dort kann man bei einem Pulldown auswählen mit wievielen Monitoren ma arbeitet und dann wählst 2 aus und dann am besten auch noch "erweitern" sodass du dann nicht auf dem 2ten Monitor das slebe angezeigt bekommst sondern du aus den 2 einen Monitor machst!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 10. Januar 2006 um 13:04
    • #5

    geht. entweder hast du einen ausgang für einen 2. monitor oder du machst es über usb/firewire oder netzwerk (mittels 2. pc).

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Januar 2006 um 13:11
    • #6
    Zitat von phex

    geht. entweder hast du einen ausgang für einen 2. monitor.

    Jedes Notebook hat ja einen VGA Anschluss damit man den Beamer z.b. anschließen kann und von daher muss es gehen, da man einfach dort dann den Monitor anschließt!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Greedy_Raccoon
    2
    Greedy_Raccoon
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 11. Januar 2006 um 12:30
    • #7

    habs schon ... ging wirklich einfach mit der windows einstellung .... *schähmdassichnichtselbstdraufgekommenbin*

    Lg
    Der Waschbär

    ___Nimm das Leben nicht zu ernst - du kommst aus der Sache sowieso nicht lebend raus___

    @ Paulchen: Wän du Rechtschreipvehler vindeßd tarfst du sy pehaltän.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern