1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

zu volle zu leere Boxen

  • klaus1
  • 10. Januar 2006 um 16:37
  • Unerledigt
  • klaus1
    2
    klaus1
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2006 um 16:37
    • #1

    Bekomme immer wieder die Warnungen, dass ich zu volle Boxen habe:
    Beispiel einer Meldung:

    Overfull \hbox (7.71037pt too wide) in paragraph at lines 51--75
    \OT1/cmr/m/n/10 Beans (EJB) der Firma Sun-Mi-crosys-tems im Rah-men der J2EE-Gesamtspezifikation
    [1]
    <./scanp180.png, id=41, 388.45125pt x 313.17pt> <use ./scanp180.png>

    Kann mir jemand sagen was das bedeutet? Bin ich zu weit mit dem Text draußen aus den Rahmenbedingungen?
    Muss ich hier ganze Wörter mittels \\ (Absatz) runtergeben? dann hab ich ja wieder löcher!
    MFG
    Klaus

  • klaus1
    2
    klaus1
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 16. Januar 2006 um 17:58
    • #2

    Bin jetzt draufgekommen, dass das bedeutet, dass ich über den Rand hinausschreibe!

    habe einen Tipp bekommen, wörter in eckige klammer zu setzen mit bindestrichen, damit LATEX dass selber umbricht laut vorgabe.. nur muss man dazu einen befehl voranschreiben, den ich leider nicht kenne..
    kann mir jemand helfen?
    MFG
    Klaus

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 16. Januar 2006 um 20:59
    • #3

    du meinst wohl

    Zitat von TeXnicCenter hilfe

    \hyphenation{words}
    The \hyphenation command declares allowed hyphenation points, where words is a list of words, separated by spaces, in which each hyphenation point is indicated by a - character.


    das hier koennt dir vielleicht auch noch helfn

    Zitat von TeXnicCenter hilfe

    \sloppy
    This declaration makes TeX less fussy about line breaking. This can prevent overfull boxes, but may leave too much space between words.
    Lasts until a \fussy command is issued.


    und wenn du in \documentclass draft angibst dann solltest in der ausgabe schwarze balkn sehn wosd uebern rand schreibst

    *hth*

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern