1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook - Prozessoren

    • Frage
  • Keyser_Sozo
  • 18. Januar 2006 um 12:52
  • Unerledigt
  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 18. Januar 2006 um 12:52
    • #1

    Hallo,

    ich muss mir ein Notebook kaufen und hab keinen Überblick welche Prozessoren gut oder schlecht sind.
    Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass der Pentium-M der Beste bezüglich Leistung und Stromaufnahme ist, weiß wer was konkretes?
    Hat wer Erfahrung mit dem AMD mobile Sempron Prozessor in Acer Notebooks - ist der laut?


    danke,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 18. Januar 2006 um 18:21
    • #2

    wenn es nicht arg dringend ist, irgendwann in den kommenden 6 monaten kommt glaube ich der neue intel raus der auch im neuen apple Power book pro drinnen ist "core Dual" ... für dringendere Sachen schau am besten dir ein paar alte threads an die sind im großen und ganzen eh noch aktuel

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 18. Januar 2006 um 19:11
    • #3
    Zitat von epi.um

    wenn es nicht arg dringend ist, irgendwann in den kommenden 6 monaten kommt glaube ich der neue intel raus der auch im neuen apple Power book pro drinnen ist "core Dual" ... für dringendere Sachen schau am besten dir ein paar alte threads an die sind im großen und ganzen eh noch aktuel


    na es gibt schon einen acer (glaube ich) bei niedermeyer mit einem core duo von intel - hab ich heute auf der mariahilferstrasse gesehen. angeblich sind die dinger gut (schneller als pentium-m und ungefähr ähnlich beim stromverbrauch). aber wie gesagt: _angeblich_. es ist immer eine schlechte idee neuerschienene technik zu kaufen. entweder wartest du und siehst wie die core duo in den berichten abschneiden, oder du kaufst dir gleich einen pentium-m.

    /edit: warum mobile sempron? da kannst dir gleich einen thurion kaufen. :)

    x

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Januar 2006 um 19:39
    • #4

    Es gibt schon einige, wie gut die lieferbar sind, weiß ich zwar nicht, aber ein paar wird man sicher schon wo kaufen können:
    http://www.geizhals.at/?fs=core+duo&in=

    Ansonsten ist der Dothan auch nicht viel langsamer, zumindest bei Anwendungen, die nicht vom zweiten Core profitieren.
    Und der Pentium-M ist sowieso immer noch eine Spitzen-CPU. Kannst auch noch undervolten. Wennst ihn von 1,38 V auf 1 V undervoltest, braucht er nur mehr die Hälfte an Strom.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 18. Januar 2006 um 20:40
    • #5

    Generell stimme ich dir zu xolo, denke aber da ihn apple schon einbaut dürft er nicht so schlecht sein ...

    *g* geizhals hat unter mobile cpus keinen core duo aber in der treffer suchliste unter dieser kategorie schon: http://www.geizhals.at/?cat=cpumobi vs http://www.geizhals.at/?fs=core+duo&x=39&y=7&in=

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 18. Januar 2006 um 21:50
    • #6
    Zitat von xolo


    /edit: warum mobile sempron? da kannst dir gleich einen thurion kaufen. :)
    x

    wie was thurion?
    hab die letzten jahre überhaupt nicht aufgepasst und hab jetzt keine ahnung was gut ist und was nicht.

    also ich schätze mal bei intel schauts so aus:
    1. pentium m
    2. celeron m

    und bei amd ???


    danke,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Januar 2006 um 22:00
    • #7
    Zitat von epi.um

    *g* geizhals hat unter mobile cpus keinen core duo aber in der treffer suchliste unter dieser kategorie schon: http://www.geizhals.at/?cat=cpumobi vs http://www.geizhals.at/?fs=core+duo&x=39&y=7&in=

    Nope. Es gibt einfach noch keinen Händler in Österreich, der ihn hat, drum wird er in .at ausgeblendet, bei den Suchergebnissen steht eh, dass er nicht lieferbar ist.

    Benchmarks gibts übrigens schon genug, das Ding ist spitze. Das einzige, wo man sich noch informieren muss, sind die Chipsätze, ob da alles so reibungslos geht, wie mans erwartet.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 18. Januar 2006 um 22:15
    • #8

    Der Duo soll ja bis zu 4 mal so schnell sein wie die alten Pentium, allerdings nur bei Anwendungen die von 2 Cores profitieren....

    Ich würd dir zu einem Pentium m raten, bis der Duo richtig läuft wird schon noch ein bisschen zeit vergehen

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 18. Januar 2006 um 22:28
    • #9

    das weitere problem ist, das nicht nur das betriebsystem des unterstützen muss sondern vorallem die programme ...

    hab mal gehört dass nicht amal win nützt den pentium m geschit aus, ist da was wahres dran und was unterstützt er net so optimal?

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Januar 2006 um 22:31
    • #10

    Hehe, der Core Duo ist ziemlich genau doppelt so schnell wie der Dothan, wenn er beide Cores nutzt, siehe hier:
    http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2648&p=9
    Und ziemlich genau so schnell wie'n Dothan, wenn er nur einen nutzt, siehe hier:
    http://www.anandtech.com/cpuchipsets/sh…spx?i=2648&p=11

    Er ist halt nur laut Apple ca. 4 mal so schnell wie die G4s in den alten Notebooks, d.h. jetzt wissen wir endlich, dass die Intel-Notebooks seit Jahren schon doppelt so schnell sind. :grinning_squinting_face: Nicht böse sein.
    Das mit 4x is auf jeden Fall ne reine Apple-Aussage, und bezieht sich nicht auf den Dothan, sondern auf deren alte Notebooks.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 18. Januar 2006 um 22:36
    • #11

    wolfi: hmmm denke dass apple auch bisserl mehr energie in die optimierung ihres betriebsystems steckt, leider ms weniger :frowning_face:

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 18. Januar 2006 um 22:44
    • #12

    oh sry ja das war ein Apple artikel, im letzten c't glaub ich

    tja kommt so selten vor das ich Mac les *gg*

    Aber solange man nur office und mail und so dinge halt macht, brauchen die neusen CPUs ja eh alle eine Heizdecke, dass sie nicht erfrieren :grinning_squinting_face:

    Aber auch der paintshop klatscht mir in wenigen sekunden alle Filter auch über große datein, auf einem pentium 2,4 HT desktop
    Weiß jetzt nicht die Vergleiche Pentium vs pentium m, aber der 2,4 desktop ist ja auch schon recht alt...

    Also solange du nicht mit riesigen auflösungen Spielen oder filme rendern willst, bist mit einem Centrino sicher gut bedient.
    Bei solchen dingen kommt man wahrscheinlich auch nciht mit dem Duo von der Steckdose weg...:face_with_rolling_eyes:

    lg Dirm

    wenn wer ein nettes notebook, mit 14,1" >3std akku, ~2kg und das ganze um max 1200€ kennt, dann bitte sagen:thumb:

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Januar 2006 um 23:13
    • #13
    Zitat von epi.um

    wolfi: hmmm denke dass apple auch bisserl mehr energie in die optimierung ihres betriebsystems steckt, leider ms weniger :frowning_face:

    Würd ich jetzt gar nicht behaupten. Ich glaub nicht, dass dass die so wenig optimieren, nur waren halt die bisherigen Befehlssätze wie MMX und SSE hauptsächlich bei Multimediakram nützlich, bei Standard-Betriebssystem-Aufgaben wär man blöd, den Code durch Assembler unübersichtlich zu machen.
    Gute Compiler können bissl was rausreißen, aber normalen Code zu SSE kompilieren geht glaubich garnet gscheit. Da kannst mehr machen, wennst z.B. für die lange Pipeline des P4 optimierst, damit er nicht soviel Leistung verliert.
    Der Pentium-M hat ein ähnliches Leistungsverhalten wie der Pentium-3, grad die unoptimierten Sachen laufen sehr gut. Man braucht eigentlich garnix optimiern fürn P-M. Von Dual-Core mal abgesehn.

    Von wegen Spiele: Die Auflösung is der CPU eh wurscht, und GERADE bei Spielen ist der Pentium-M super, im Vergleich zum P4.
    Wer will, kann ja gern mal nen Aquamark bei sich zuhause laufen lassen, und hiermit vergleichen:
    http://www.tualatin.de/phpbb/ftopic4376-90.html

    letzter Post. ist halt ein übertakteter.;)

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 18. Januar 2006 um 23:20
    • #14

    yonah rennt oder doch nicht?

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 19. Januar 2006 um 01:47
    • #15

    hmmm warum grad die nicht optimierten, warum ist grad der P3 so günstig, höre ich von jedem, was macht den P3 aus dass er besser ist als der P4? und warum machens dann überhaupt einen p4 mit3,6 und höher wenns einen Pm haben?

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. Januar 2006 um 08:46
    • #16
    Zitat von Keyser_Sozo

    Hallo,

    ich muss mir ein Notebook kaufen und hab keinen Überblick welche Prozessoren gut oder schlecht sind.
    Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass der Pentium-M der Beste bezüglich Leistung und Stromaufnahme ist, weiß wer was konkretes?
    Hat wer Erfahrung mit dem AMD mobile Sempron Prozessor in Acer Notebooks - ist der laut?

    Also was genau magst du machen? Magst du damit spielen, 3D machen, Videoschneiden, oder nur Internet surfen, Mails lesen,..... ist ein großer Unterschied, da preislich Welten dazwischen liegen! Zum spielen ist z.b. auch amd meistens besser, während bei video intel besser ist, wenn du 3D machst brauchst du leistugn puss spirch dual core, wenn du hingegen spielst wird das (Dual Core) meistens (noch) nicht von den spielen unterstützt... wie geagt, kommt darauf an was du machen willst was für dich gescheit ist!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 19. Januar 2006 um 08:47
    • #17

    Wolfibolfi
    Na aber steckt in Centrino notebooks nicht immer ein Pentium m + WLAN + Chipsatz mit int grafik?
    und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass der Akku langehält bei spielen, was die CPU nicht frißt, frißt dann halt die graka.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. Januar 2006 um 08:56
    • #18
    Zitat von Dirmhirn

    Wolfibolfi
    Na aber steckt in Centrino notebooks nicht immer ein Pentium m + WLAN + Chipsatz mit int grafik?
    und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass der Akku langehält bei spielen, was die CPU nicht frißt, frißt dann halt die graka.

    wo steht das?

    Zitat

    Von wegen Spiele: Die Auflösung is der CPU eh wurscht, und GERADE bei Spielen ist der Pentium-M super, im Vergleich zum P4.
    Wer will, kann ja gern mal nen Aquamark bei sich zuhause laufen lassen, und hiermit vergleichen:
    http://www.tualatin.de/phpbb/ftopic4376-90.html

    Also ich habe auch einen Centrino aber bei mir war kein Chipsatz mit int grafik dabei sondern eine X700.

    Die neuen Dual Core sollen SEHR gut sein was ich gehört habe und wirklich bei 3D REnderings z.b. fast doppelt so schnell sein, und dabei so gut wie kaum mehr Strom brauchen! Und die Preise sollen auch bald bei denen der "alten" Pentium M liegen *freu*

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 19. Januar 2006 um 08:59
    • #19
    Zitat von Dirmhirn

    Wolfibolfi
    Na aber steckt in Centrino notebooks nicht immer ein Pentium m + WLAN + Chipsatz mit int grafik?

    Intel Grafik ist kein Muss für den Namen "Centrino", lediglich, CPU, W-LAN und Chipsatz müssen von Intel sein.

    Zitat

    und außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass der Akku langehält bei spielen, was die CPU nicht frißt, frißt dann halt die graka.

    Es schon richtig, dass die NB-Graka neben dem Display die meiste Energie verbraucht.

    mfG Fup

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. Januar 2006 um 09:05
    • #20
    Zitat von Fup

    Intel Grafik ist kein Muss für den Namen "Centrino", lediglich, CPU, W-LAN und Chipsatz müssen von Intel sein.
    Es schon richtig, dass die NB-Graka neben dem Display die meiste Energie verbraucht.

    Aber es gibt de einstellung (powerplay heißt die glaube ich) das sich die Graka von selbst runter taktet...haut auch bei manchen spielen rehct gut hin aber bei den meisten ruckelt es dann schon recht arg! Aber ne Dual Core Grafikkarte wäre auch recht nett.

    AMD Dual Core für Notebooks gibt es ja noch nicht, oder? Wann kommen die raus? Habe überhaupt nichst darüber gehört wann die raus kommen sollen :face_with_rolling_eyes:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung