1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook - Prozessoren

    • Frage
  • Keyser_Sozo
  • 18. Januar 2006 um 12:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. März 2006 um 08:55
    • #41
    Zitat von Keyser_Sozo

    hat wer erfahrungsberichte ob es sich auszahlt, die 150-200€ mehr auszugeben, um anstatt eines celeron 1,7GHz einen Pentium-M mit 1,7GHz, im notebook zu haben?


    Also meie Meinung ist, dass wenn man wirklich spielt oder rechenintensives macht, dass man es merkt, aber wenn man "nur" Internetsurft, Mails schreibt, Dokumente schreibt dann merkt man es nicht! Benchmarks zeigen schon das der Pentium m schneller ist und auch was ich weiß ein bißchen weniger Strom verbraucht, da er mehr Stromsparmodi hat, aber die bringen eh fast nur was wenn das Notebook unterfordert ist oder im "leerlauf" ist bzw. im schlafmodus ist.Eine Freundin von mir hat einen Celeron und ist total glücklich damit, mir ist er vor allem bei Videoschnitt zu lahm, aber wie gesagt, kommt drauf an was man genau damit machen will!

  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 1. März 2006 um 10:53
    • #42

    danke für die antwort.
    videoschnitt ist schon ein thema bei mir, aber dafür ist das notebook eh schlecht zu gebrauchen mit der langsamen und kleinen festplatte.
    ich hab schon gesucht aber keine benchmarks gefunden. wie groß ist den der leistungsunterschied zwischen celeron und pentium-m?


    danke,
    andi

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. März 2006 um 12:22
    • #43
    Zitat von Keyser_Sozo

    videoschnitt ist schon ein thema bei mir, aber dafür ist das notebook eh schlecht zu gebrauchen mit der langsamen und kleinen festplatte.

    Also ich mache mit meinem Notebook auch Videoschnitt, 3D und so und bin recht zufrieden damit!

    Zitat von Keyser_Sozo

    ich hab schon gesucht aber keine benchmarks gefunden. wie groß ist den der leistungsunterschied zwischen celeron und pentium-m?

    Habe jetzt auf die schnelle auch keine Benchmarks gefunden aber glaube das ich mal welche auf Toms hardware Guide gesehen habe. Der Unterschied hängt davon ab, was genau beim Tets gebraucht wird sprich ob es eher ein Test ist wo hohe Taktrate gefordert ist, viel Cache und wenn ja, welcher (L1,L2,...), ob eine schnelle Speicheranbindung gefragt ist und so, und ob natürlich die Benchtest auf die Prozessoren optimiert sind :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum