1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Java LebensOhrmarke

  • alexwecker
  • 19. Januar 2006 um 18:06
  • Unerledigt
  • alexwecker
    1
    alexwecker
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 19. Januar 2006 um 18:06
    • #1

    Ich habe von meinem Lehrer folgenden Auftrag bekommen:

    Umsetzung des Prüfziffernverfahrens "Lebensohrmarke" (siehe pruefziffernberechnung.de), bezogen auf die ersten vier Stellen, in java.

    Ich hab nun so angefangen:

    import java.awt.*;
    import java.applet.*;
    import java.awt.event.*;

    public class lebensormakel extends Applet implements ActionListener{
    String s;
    TextField eingabe = new TextField(" ", 4);
    Label ausgabe = new Label("__________________");
    public void init(){
    add(eingabe);
    Button b =new Button("Ausgabe");
    b.addActionListener(this);
    add(b);
    add(ausgabe);
    }

    public void actionPerformed (ActionEvent e) {
    s = eingabe.getText();


    ausgabe.setText(s);

    } }


    Vieleicht kann mir wer helfen... als erstes sollte mal überprüft werden ob da 4 zeichen eingegeben wurden. müsste irgendwie mit length gehen aber das bekomm ich nicht hin. Wie das sonst noch zu verstehen ist weiß ich auich nicht.

    Vielen Dank im Vorraus gruß

    Alex

  • kyp
    3
    kyp
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 19. Januar 2006 um 20:49
    • #2

    well...
    http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/
    :grinning_face_with_smiling_eyes: java api :)

    goto: String -> Methode length() gibt einen int mit länge des strings zurück

    soviel zu deiner direkten frage bzgl. length :winking_face:

    nun zur "Lebensohrmarke"... es gilt hier (lt. der angegeben Seite)

    Zitat


    Es wird keine Prüfziffer errechnet.

    was willst du?

  • josef
    2
    josef
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 19. Januar 2006 um 23:55
    • #3
    Zitat von alexwecker

    ...müsste irgendwie mit length gehen aber das bekomm ich nicht hin


    geht sogar plattformabhaengig: s.getBytes().length

    vg
    josef

  • kyp
    3
    kyp
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 19. Januar 2006 um 23:59
    • #4
    Zitat von josef

    geht sogar plattformabhaengig: s.getBytes().length

    oja *gg* ... lasst uns den vorteil der "plattformunabhängigkeit" über bord werfen :winking_face:

    ... nein ernsthaft ... überprüfung mit

    Code
    if(s.length()==4){
     //länge ok :)
    }
    else{
    }

    sollte klappen; und CODE-tags erleichtern die lesbarkeit :thumb:

  • josef
    2
    josef
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 20. Januar 2006 um 00:05
    • #5
    Zitat von kyp

    if(s.length()==4){
    //länge ok :)
    }

    na wenn mans so macht sollte man sich auf jeden fall bewusst sein, dass ab java 1.4 die String.length() methode im damals eingefuehrten CharSequence interface festgelegt wurde :winking_face:

    vg
    josef

  • kyp
    3
    kyp
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 20. Januar 2006 um 00:09
    • #6
    Zitat von josef

    na wenn mans so macht sollte man sich auf jeden fall bewusst sein, dass ab java 1.4 die String.length() methode im damals eingefuehrten CharSequence interface festgelegt wurde :winking_face:


    ... blubb ... was für die anwendung in dem bsp vollkommen egal is :tongue1:

    dann sollte man aber auch den interessanten umstand erwähnen dass die toString() Methode auch eine implementierung der toString()-Methode im erwähnten CharSequence interface ist und eigentlich auch nur das Objekt selbst zurückliefert :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 00:11
    • #7

    josef schrieb:
    > na wenn mans so macht sollte man sich auf jeden fall bewusst sein, dass ab
    > java 1.4 die String.length() methode im damals eingefuehrten CharSequence
    > interface festgelegt wurde :winking_face:

    ja, und?

  • josef
    2
    josef
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 20. Januar 2006 um 00:14
    • #8
    Zitat von Paulchen

    ja, und?

    wenn man die String klasse in der javadoc nicht findet wird man wohl kaum das CharSequence interface finden, deswegen wollte ich diesbezueglich hilfestellung geben

    vg
    josef

  • Spree
    6
    Spree
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 21. Januar 2006 um 13:32
    • #9

    Ihr müsst euch ja sehr gut vorkommen.. Blede Gschicht das nicht alle so tolle Programmierer sind wie ihr es anscheinend seid.

    Das war eine simple Frage zu einem noch simpleren Problem das jemand hat, der vom programmieren in Java nicht allzuviel Ahnung hat und anscheinend noch nichtmal studiert. Es ist keine große Leistung, denjenigen mit Fachkacke (und das meine ich so, keinen Menschen interessiert es, nichtmal Informatiker) zuzumüllen. Aber der Person hat man damit beim Problem sicher nicht geholfen bzw. nicht einmal ansatzweise.

    Da Big Pimp

  • josef
    2
    josef
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 21. Januar 2006 um 15:05
    • #10
    Zitat von Spree

    keinen Menschen interessiert es, nichtmal Informatiker

    also ich bin informatiker, und mich interessierts

    Zitat von Spree

    Aber der Person hat man damit beim Problem sicher nicht geholfen bzw. nicht einmal ansatzweise.


    kyp's antwort mit dem link auf die javadoc war klar, schnell, hilfreich und die einzig richtige auf sein problem - und auch die erste

    die spaeteren hinweise sollten vielmehr andeuten, dass fragen wie string.length eigentlich nicht in dieses forum gehoeren (es sei denn jemand schreibt den informatik-forum.at dns eintrag auf 72.5.124.55 um)

    vg
    josef

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung