1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Eigenleben eines Routers

    • Frage
  • Sandybanks
  • 25. Januar 2006 um 10:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sandybanks
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    • 25. Januar 2006 um 10:57
    • #1

    Ich hab mich entschlossen hier mal wegen meinem Problem mit meinem Router nachzufragen, da ich schon ewig rumprobier und die Herstellerfirma auch keine Antwort hat.
    Also, ich besitze einen Router von Linksys (WRT54G). Der Anschluss und somit das Lan (wired sowie wireless) funktionieren ohne irgendwelche Probleme. Nur ist es so, dass der Router nach einiger Zeit plötzlich das Inet abdreht. Die Intervalle scheinen willkürlich und in keinen geregelten Zeitabständen. Dann muss ich die Inet-Verbindung über den Router neu starten und dann funzt es wieder.
    Linksys hat gemeint, dass das MTU falsch eingestellt wäre, mir eine Formel für die richtigen Werte mitgeteilt und gemeint damit müsse es funktionieren. Doch das Ergebnis war offensichtlich nicht das gewünschte.
    Ich bitte euch um Anregungen wie das behoben werden könnte!!
    Danke!

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 25. Januar 2006 um 11:23
    • #2

    Wenn du einen Netgear Router hättest würde ich jetzt mal auf Überhitzung tippen, da das Problem unregelmäßig auftritt. Aber da es ein Linksys ist ... hmmm ...

    Ich schätze mal bei "Idle Timeout" oder wie auch immer das bei Linksys heißt hast du es schon mit einem hohen Wert versucht, richtig?

  • Sandybanks
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    • 25. Januar 2006 um 12:01
    • #3

    nein, ich denke nicht, dass es überhitzung sein könnte. ein "idle timeout" oder ähnliches hab ich nicht gefunden. zu dem glaub ich auch nicht, dass es an dem liegen kann, weil der inetausfall auch während dem surfen passieren kann.

  • Sandybutt
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 25. Januar 2006 um 14:27
    • #4

    Hast du mal probiert, eine neue Firmware draufzuspielen?

  • finyfunny
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 25. Januar 2006 um 14:51
    • #5

    hallo,
    ich hab ein ähnliches problem allerdings mit einem dlink-router. mein router verliert immer die dns und ip. wenn ich neu starte geht es wieder. meine vermutung wäre dass es immer bim ip wechsel passiert.

    wahrscheinlich könnte man es lösen wenn man die dns fix eingeben könnte (geht bei mir leider nicht) die vermutung kommt daher, dass mein freund das gleiche problem mit einem netgear gerät hatte und es mit der fixen einstellung der dns gelöst hat.
    vielleicht hilfts ja dir auch.


    lg, finyfunny

  • Sandybanks
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    • 25. Januar 2006 um 16:28
    • #6

    ich hab grad letzte woche die firmware um 2 versionen upgegradet :)
    hat nix genützt. hab auch gehofft, dass das das problem lösen könnte.

    das mit der dns bin ich mir nicht so sicher. bei mir verliert er nämlich die ip nicht. im status bericht des routers kann ich immer eine verbindung zum inet erkennen. obwohl ich nicht browsen kann. das lustige ist aber dass die verbindung mit messengern oder downloads nicht gekappt wird. nur die browser bekommen kein zugang.

  • Sandybanks
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    • 30. Januar 2006 um 11:39
    • #7

    Kann es sein, dass der Router nur eine beschränke Anzahl von Verbindungen zum Inet zuläßt???
    Wenn ja, kann man die erhöhen?

  • Kugelfisch
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 7. Februar 2006 um 10:11
    • #8

    Schon mal mit einer alternativen Firmware veruscht?

    zB. dd-WRT (http://www.dd-wrt.de/)

    Da kannst du so ziemlich alles ein/umstellen was du willst.

    dd-WRT is aber nur ein bsp. Gibt da noch zig andere.

    Lg
    Kugel

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum