1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Hab LILO getötet

    • Linux
  • Ekimus
  • 14. November 2002 um 19:22
  • Unerledigt
  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 14. November 2002 um 19:22
    • #1

    Hallo,

    irgendwie wollt ich Gentoo installieren, hab ich aber nicht geschafft. :eek2:

    Nun hat mir mein LILO aber den Dienst versagt Beim booten kommt nur LI 01010101...........:cuss:

    Zur Verfügung hab ich eine Suse 80 CD und eine Suse81 Live eval, hat wer eine Ahnung wie ich das hinkrieg??

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 14. November 2002 um 20:44
    • #2

    Das genaue Kommando weiß ich jetzt nicht, aber start irgendne Art Rettungssystem, mounte Deine Platte, und dann schau dort in die /etc/lilo.conf, fix den Fehler, und dann lilo -R (?) /mnt/pladde/etc/lilo.conf (je nachdem wo Du sie mountest) ausführen, das sollte den MBR wiederherstellen...die genaue Option kannst ja noch mit 'man lilo' rausfinden...

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 14. November 2002 um 20:45
    • #3

    rescue system starten, root partition mounten, lilo neu installieren

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 14. November 2002 um 21:20
    • #4

    Werds Probieren

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 14. November 2002 um 21:52
    • #5

    Also hab das jetzt probiert. Geht aber nix ich hab folgende Sachen versucht:

    SuSE partition mounten
    lilo --> findet in /etc/lilo.conf nicht
    lilo -C /mnt/suse/etc/lilo.conf bringt eine Fehlermeldung dass er irgendeine Platte mit einer Hex Nummer angegeben nicht kennt
    lilo -M /dev/hda -C /mnt/suse/etc/lilo.conf
    sagt alles ist ok aber wenn ich reboote kommt wieder nur WinXP

    btw: ich hab zuvor mit einer DOS-Bootdisk fdisk /mbr gemacht um überhaupt in ein Notsystem (Win) reinzukommen.

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 14. November 2002 um 22:23
    • #6

    poste mal deine lilo.conf, beschreibe wie deine festplatte(n) partitioniert sind, und ob sie prim./sec. master/slave sind.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 14. November 2002 um 22:49
    • #7

    Oh Mann, Windows runterfahren, Linux booten (von cd halt) runterfahren win booten runterfahren lin booten:hewa:

    lilo.conf

    Code
    boot = /dev/hda
    cange-rules
    reset
    readonly
    menu-scheme= Wg:kw:Wg:Wg
    lba32
    prompt
    timeout 80
    message = /boot/message
    
    
    image = /boot/vmlinuz
    label = linux
    root = /dev/hda2
    vga = 791
    initrd = /boot/initrd
    
    
    image = /boot/vmlinuz.suse
    label = failsafe
    root = /dev/hda2
    vga = 791
    append = "ide=nodma apm=off acpi=off"
    optional
    
    
    other = /dev/hda1
    label = windows
    
    
    image = /boot/memtest.bin
    label = memtest86
    Alles anzeigen

    fdisk -l gibt folgendes:

    Code
    /dev/hda1    NTFS
    /dev/hda2    Linux //--> SuSE
    /dev/hda3    Linux Swap // --> Swap für SuSE
    /dev/hda4    Win95 Ext'd (LBA)
    /dev/hda5    Linux //--> Das soll mal Gentoo /boot werden
    /dev/hda6    Linux //--> Gento0 /
    /dev/hda7    Linux Swap // Gentoo Swap

    Meine Platte müsste auf prim master sein wenn ich micht richtig erinner.

    Und das letzte was ich gemacht hab war unter SuSE eine Konsole aufgemacht chrootet nach /dev/hda5 für die Gentoo Install und bootstra.sh laufen lassen, das hat aber nicht mehr Funktioniert. Danach nix mehr

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 15. November 2002 um 10:56
    • #8

    hm,

    das 1010... bedeutet dass was mit der platten-geometrie nicht stimmt.

    ich kann jetzt nur vermutungen aufstellen:
    du hast die platte mit partition magic partitioniert, und 8 boot-partitionen erstellt.
    ich glaube aber das lilo nur mit 4 boot-partitionen umgehen kann, und daher die 0101.. kommen, und es sich nicht mehr installieren lässt.
    falls das zutrifft hast du folgende möglichkeiten:
    hda2 - hda7 löschen, hda2 wird das /boot verzeichnis für gentoo und suse, hda3 suse, hda4 getoo; dann erstellst du noch erweiterte-partitionen: hda5 linux-swap (für suse und gentoo), hda6 ein fat32 laufwerk (unter der annahme dass du es nur als daten laufwerk verwenden willst, und nicht davon bootest).

    2. möglichkeit: alles ab hda4 löschen, als hda4 die boot partition für gentoo anlegen, und gentoo und den rest in eine erweiterte-partition legen.

    geb aber keine garantie dafür :winking_face:

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung