1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Was braucht man um HDTV zu sehen bzw. zu bearbeiten?

    • Frage
  • mtintel
  • 5. Februar 2006 um 17:34
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 5. Februar 2006 um 17:34
    • #1

    Ich will mir eine neue Kamera kaufen (http://geizhals.at/eu/a151633.html) die "HDTV" kann. Die Kamera hat folgende Daten:

    Gross Pixel Count 2,969,000
    Effective Pixel 4:3 1,490,000
    Effective Pixel 16:9 1,980,000
    Max Still Resolution (4:3) 1920x1440
    Max Still Resolution (16:9) 1920 x 1080

    Deswegen würde ich gerne wissen, wie schnell der PC sein muss, um überhaupt flüssig diese Videos wiedergeben zu können (1920 x 1080), und wie schnell er ungefähr sein sollte (CPU, RAM, Festplatte,..) damit man damit gut Videos schneiden und editieren kann.

    Weiters würde mich es interessieren, wie groß diese Video Daten dann sein werden, denn normale unkomprimierte Videos sind ja doch "recht groß" und die Hochaufgelösten werden, denk ich mal, noch um vieles größer sein!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. Februar 2006 um 18:02
    • #2

    Abspielen solltest du die Dinger wenns geht mit Hardwarebeschleunigung, ich glaub die Geforce6 hat sowas, wobei ich mich dunkel dran erinner, dass bei den ersten 6800ern die Videobeschleunigung wegen nem Bug im Chip weggelassen wurde.

    Von wegen Rechner: Keine Ahnung, schnell halt. Ich empfehl mal nen Core-Duo@Desktop-Board.

    Edit: Die Videos solln aber angeblich nicht so viel größer sein, wie man zunächst mal annehmen würde. Immerhin ist ja der Codec besser (keine Ahnung, welchen man da jetzt überhaupt verwendet), und zweitens wollen die ja im schlimmsten Fall nen Kinofilm auf ne HD-DVD bringen, und die hat nur 15 GB. Also für Platzbedarf würd ich ca. DVD x 3 rechnen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 5. Februar 2006 um 18:07
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Abspielen solltest du die Dinger wenns geht mit Hardwarebeschleunigung, ich glaub die Geforce6 hat sowas


    Ja die hat es, aber es funktioniert was ich weiß noch nicht bei allen Hardwaremäßig und bei Ati soll es bei den neuen ja auch gehen, aber auch nur bei den ganz neuen und da auch erst wenn TReiber da sind, die Abspielprogramme es unterstützen,... also wenn man das weg nimmt, also keine Hardwarebeschleunigung hat, wie schnell sollte dann der Pc sein.. wäre dumm ne Kamera um 1500 Euro zu kaufen bei der man dann nicht mal die Sachen am PC bearbeiten, geschweige abspielen kann :grinning_squinting_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • chrisp
    8
    chrisp
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    106
    • 7. Februar 2006 um 09:48
    • #4

    hi,

    jenachdem wieviel geld du ausgeben willst, und wie groß die kamera sein kann, empfehle ich dir die große schwester mal anszusehen, die fx1. hab 3 drehtage mit ihr hinter mir und bin sehr begeistert. man darf aber nicht vergessen, dass es sich bei beiden um consumer kameras handelt. dh wenn du wirlich die volle hdv auflösung am schluss mastern willst, musst du mit vielen qualtätsnachteilen leben (unschärfe, color banding etc), im vergleich zu richtigen HDV kameras. wenn du am schluss ein downconverting machst kommt jedoch ein sehr sehr schönes SD herraus, dass ich noch von keiner 3chip SD miniDV camera gesehen habe. ein vergleich mit digibeta wäre mal interessant (wobei digibeta sicher den vorteil im farbsampling hat)

    ja die kamera verwendet die selben miniDV bänder wie SD DV kameras und somit auch die selbe datenrate von 25mbit, encodiert in mpg2 und leider nur ein anamorphen thinraster (1440x1080) sowie ein chromasampling von 4:2:0. weiters gibts auch nur 8bit farbtiefe, also in der post immer gleich umkonvertieren, dazumal es langsam ist im nativen long GOP mpg2 zu schneiden.

    in avid hatte ich auf meinem rechner keine probleme (a64 2ghz, 1gb ram, radeon 9800, raid0 wd raptors), ich hatte da auch keine volle auflösung, da kein HD kontroll monitor angeschlossen. die avid hd video streams über ein quicktime reference in voller auflösung abspielen kann ich natürlich vergessen. ein mpg4 in 1080i läuft bei mir auch nicht flüssig. muss noch mehr tests mit anderen codecs machen.

    vg chris

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 7. Februar 2006 um 16:45
    • #5

    Da aber die FX 1 doch fast doppelt so viel kostet, ist sie mir zu teuer! Hast du auch schon mit der Sony HDR-HC1 HDV gedreht? Wie ist die so? Welche Nachteile hat sie bzw. auf was muss man aufpassen?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • chrisp
    8
    chrisp
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    106
    • 7. Februar 2006 um 17:11
    • #6

    ich hatte die hc1 leider noch nie in der hand. viel wahlmöglichkeit hast du ja nicht :winking_face: entweder du willst die eintrittskarte für die "hinterenplätze" der HDV welt oder du bleibst gleich in SD. ich weiß zumindest von keiner anderen kamera in dem preissegment. beim bearbeiten solltest du mit einem halbwegs aktuellen computer keine probleme haben, meiner ist schon 2 jahre alt. falls du sie dir kaufst würde ich sie mir gerne mir mal ansehn :) falls der camcorder von meinem vater eingeht, werde ich ihm wahrscheinlich die hc1 empfehlen bzw einreden *g*.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 7. Februar 2006 um 17:22
    • #7

    Habe gesehen das man bei Digitrend, dass gleich bei der TU ist, die dort eh auch die Kamera lagernd haben, und auch recht "billig" und habe denen ein Mail geschrieben und die meinten das man sich die Sachen dort auch anschauen kann.

    Werde morgen eh auf der Uni sein, da mein kleiner Bruder jetzt meinen "alten" PC (XP 2500, 9800er ATI, 1,5 GB RAM) bekommt und ich ihm aber Win 2000 drauf geben will, ich es aber vermutlich nicht zuhause habe und jetzt eines kaufen muss :frowning_face:

    Werde das dann wahrscheinlich gleich ausnützen und mir mal die Kamera anschauen und wenn es mich "juckt" dann kaufe ich mir sie dann vielleicht auch gleich oder auch nicht, dass werde ich dann sehen...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. Februar 2006 um 08:36
    • #8

    Also habe mir die Kamera jetzt gekauft.... das Ding ist echt genial, und kann verdammt viel, vor allem da du extrem viel manuel auch machen kannst und da wirkllich dir alles so zam stellen kannst und einem individuellen look des Filmes machen kannst! Ist halt ein wenig "teuer" und es hat halt 2 "Probleme"... wenn man zoomt und das schnell macht kann der Autofocus nicht nachstellen, genauso wie bei schnellen Schwänks und bei nicht so guten Lichtverhältnissen. Finde schon das da viele Testberichte stimmen.

    ABER: Wenn du es manuell einstellst geht es super, oder wenn du "gescheit" filmst, sprichst zoom gut machst, weißabgleich und focuspunkt setzt und ähnliches und halt statt extrem schnellen Kameraschwenks normale machst oder immer einen guten Focus machst oder manuel... also wenn man sich nicht auskennt mit technik, ist es denk ich mal nicht 100% optimal... aber wennst dich auskennst, und "weißt" welche "Probleme" die Kamera hat, dann wirst denk ich mal sehr zufrieden damit sein...

    PS: Gibt auch gute Zusatzausrüstung für die Kamera...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern