1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

aon adsl unter suse 10.0

    • Linux
  • hellsguardian
  • 12. Februar 2006 um 19:19
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • hellsguardian
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 12. Februar 2006 um 19:19
    • #1

    Ich hab adsl von aon. Habe dazu ein speedtouch 546 modem (ethernet) erhalten. Auf windows funzt alles prächtig, jedoch auf suse 10.0 haperts.

    Ich versuch schon seit einer woche das dsl zu konfigurieren. Hab schon einige infos herausbekommen und auch schon einiges ausprobiert.Ich dachte ich hätte mit dieser anleitung schon die lösung, doch falsch gedacht.

    yast Starten
    1) IP Adresse der Netzwerkkarte und Nameserver statisch zuweisen

    "Netzwerkgeräte" -"Netzwerkkarte"
    Ändern -Bearbeiten -Konfiguration der statischen Adresse
    IP-Adresse: 10.0.0.140

    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Rechnername und Nameserver:

    Nameserver 1:
    Nameserver 2:
    Änderungen speichern.

    (DNS Server eventuell nach dem nächsten Reboot nochmal überprüfen wenn von DHCP auf
    statisch umgestellt wurde)
    2) Einwahlverbindung einrichten
    "Netzwerkgeräte" -"DSL" auswählen.
    "Konfigurieren" wählen

    PPP-Modus auf "Tunnel-Protokoll für Point-to-Point" einstellen
    Als Ethernetkarte die korrekte Netzwerkkarte (eth0) angeben.
    Als IP-Adresse des Modems "10.0.0.138" eingeben.

    Geräte-Aktivierung "Beim Booten" auswählen, wenn die Einwahl automatisch beim
    Hochfahren erfolgen sollte.
    Weiter
    "Eigene Provider" -"Neu" -Bezeichnung "aon" und Zugangsdaten eingeben.
    Weiter
    "Dial-On-Demand" für automatische Einwahl aktivieren.
    Weiter -fertig -PC neu starten

    aber es funzt nicht und ich weiss nicht wieso.

    kann mir da jemand weiterhelfen, liegt es vielleicht an dem modem, oder an was könnte es liegen.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 12. Februar 2006 um 19:56
    • #2

    Also bei deinem Problem kann ich dir nicht direkt helfen, aber hast du schon daran gedacht das Modem als Router zu konfigurieren? (beim speedtouch 510 geht das...). Dann könntest du sogar DHCP verwenden und hättest bestimmt keine Probleme mehr. Google wird dir wohl weiterhelfen.

    lg

  • hellsguardian
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 12. Februar 2006 um 21:47
    • #3

    Ich hab die letzte woche gegoogelt. Ja und wie stell ich das an, das ich mein modem als router verwenden kann.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 13. Februar 2006 um 08:11
    • #4

    Hier ist die Anleitung wies für das speedtouch 510 ! geht:

    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/

    Dieser Thread sollte dir weiterhelfen:
    http://adsl.at/phpbb2/viewtop…da41b58c22daafc

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum