1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

maple: für software zahlen, nein danke!

    • Frage
  • phudy
  • 16. Februar 2006 um 15:27
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 16. Februar 2006 um 15:27
    • #1

    an alle, die vorhaben sich maple an der tu (oder sonstwo) zu kaufen: macht es lieber nicht!

    ich hab es probiert und bin zutiefst enttäuscht. nichts funktioniert. nur wenn man alles sehr umständlich startet funktionierts halbwegs -davor konnte man kein fenster öffnen (weder neues arbeitsplatte, noch einstellungen), nicht speichern (bzw nur in manchen ordnern), etc.
    wenn ich nun maple von der konsole starte sehe ich auch schon prompt einen haufen an java fehler. selbst dragndrop scheint nicht wirklich zu funktionieren....

    in diesem sinne: maple 9.5 -> nein danke, keine 5 teuro wert!

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 16. Februar 2006 um 16:34
    • #2

    also ich hab keine probleme mit maple (auf windows xp)

  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 16. Februar 2006 um 20:04
    • #3

    maple verträgt sich anscheinend nicht mit apple :D

    nur ein kleiner ausschnitt von den problemen die ich hab:

    Code
    2006-02-16 13:45:17.669 Maple 9.5[1581] could not find associated NSMenu for 289 (item:1)
    apple.awt.EventQueueExceptionHandler Caught Throwable : java.awt.dnd.InvalidDnDOperationException: Drag and drop in progress
    java.awt.dnd.InvalidDnDOperationException: Drag and drop in progress
    apple.awt.EventQueueExceptionHandler Caught Throwable : java.awt.dnd.InvalidDnDOperationException: Drag and drop in progress
    java.awt.dnd.InvalidDnDOperationException: Drag and drop in progress
    apple.awt.EventQueueExceptionHandler Caught Throwable : java.lang.NullPointerException
    java.lang.NullPointerException
    apple.awt.EventQueueExceptionHandler Caught Throwable : java.lang.NullPointerException
    java.lang.NullPointerException

    was spricht eigentlich gegen mathematica? das läuft bei mir wenigstens stabil.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 16. Februar 2006 um 20:10
    • #4
    Zitat von phudy

    maple verträgt sich anscheinend nicht mit apple :D

    Oh sorry ... auf Apples kenn ich mich überhaupt nicht aus :coolsmile


    Zitat von phudy


    was spricht eigentlich gegen mathematica? das läuft bei mir wenigstens stabil.

    Ist aber laut Einschätzung komplexer zu bedienen und schwerer zu erlernen. MATLAB geht einfacher zum Lernen (soll aber auf Apple problematisch sein)

    Was willst Du denn machen? Schon mal sclilab oder octave angeschaut?

  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 16. Februar 2006 um 20:11
    • #5

    was ich damit machen will? mathematik anwenden, übungsbeispiele kontrollieren, über die kommandozeile steuern um es mit andere programme zu verbinden, mich damit herumspielen...

    sclilab oder octave.... noch nie davon gehört. laufen die unter X11?

    hm... werd mich mal schlau machen, danke für die tipps.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Februar 2006 um 01:05
    • #6
    Zitat von phudy

    sclilab oder octave.... noch nie davon gehört. laufen die unter X11?


    octave ist eigentlich terminalbasiert, zeigt aber plots u. ä. unter X11 in einem eigenen fenster an. bisschen gewöhnungsbedürftig, aber das sind wohl fast alle programme dieser sparte.

    lg,
    michi

  • xnay
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 17. Februar 2006 um 09:18
    • #7
    Zitat von phudy

    maple verträgt sich anscheinend nicht mit apple :D


    Ich hab Maple hier schon seit Monaten problemlos auf OS 10.4 laufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum