1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

FTP/Grafikprogramm

    • Suche
  • Axor
  • 21. Februar 2006 um 10:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Axor
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 21. Februar 2006 um 10:36
    • #1

    Suche folgendes Programm:

    Über eine Eingabemaske sollen verschiedene Angaben gemacht und ein lokaler Ordner mit Bilddateien ausgewählt werden können.

    Diese Bilder sollen nun auf eine vorgegebene Größe verkleinert und automatisch auf einen vorgegebenen Server geladen werden.
    Auf dem Server soll zuvor ein Ordner erstellt, (Name aus den Angaben in der Eingabemaske generiert) und die verkleinerten Bilder dort hineingeladen werden.

    Vielleicht hat jemand einen Sourcecode zu einem ähnlichen Programm oder kann es mir gegen ein kleines Entgelt programmieren.

    Bitte per private Nachricht melden!

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. Februar 2006 um 11:29
    • #2

    entschuldige, dem "per PM melden" widersetzte ich mich mal. das ganze sollte im prinzip in sagen wir mal maximal einer halben stunde per shellscript funktionstuechtig sein.
    bilder per imagemagick bearbeiten, hochladen mit einem kommandozeilen ftp-client deiner wahl.
    also: 'man bash; man imagemagick; man ncftp'

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 21. Februar 2006 um 13:55
    • #3
    Zitat von Kampi

    also: 'man bash; man imagemagick; man ncftp'

    und wie bekommt er jetzt die bilder hoch?

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. Februar 2006 um 14:08
    • #4
    Zitat von bosie

    und wie bekommt er jetzt die bilder hoch?

    so du damit auf eine komplettloesung anspielst, muss ich dich enttaeuschen, dafuer fehlt mir lust und zeit. aber wie gesagt, ein shellscript das diese aufgabe erledigt sollte wirklich leicht zu schreiben sein...
    mein posting war eher dazu gedacht in die richtige richtung zu zeigen.

    wenn es aber tatsaechlich ums reine raufladen geht, dann kann ich mich eigentlich nur wiederholen: 'man ncftp', dies fuehrt dich dann auf ein geeignets programm das im batch betrieb verwendet werden kann: 'man ncftpput'

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 21. Februar 2006 um 14:17
    • #5
    Zitat von Kampi

    so du damit auf eine komplettloesung anspielst

    nein nicht wirklich. aber deine lösung ist halt keine lösung. es hieß net dass der client auf linux arbeitet...

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. Februar 2006 um 14:42
    • #6
    Zitat von bosie

    nein nicht wirklich. aber deine lösung ist halt keine lösung. es hieß net dass der client auf linux arbeitet...

    hiesz es, dass er auf auf windows, macos oder irgend einem anderen OS basieren soll? das topic in dem wir uns befinden heiszt "software" und nicht "windows software"! wurde in der "spezifikation" ein OS vorausgesetzt? nein.
    und ja, ich mach sowas ganz gern, wenn es nicht vorrausgestzt ist, denn so zeigt man, dass man es als poster angeben sollte, wenn man eine spezifische loesung haben will und zweitens zeigt es wie einfach es mit scripting unter *nix ist.
    btw: alle von mir genannten programme funktionieren auch per cygwin

  • Axor
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 21. Februar 2006 um 14:56
    • #7

    ok, vielleicht hab ich mich nicht eindeutig ausgedrückt
    es soll hauptsächlich auf windows laufen...
    das tool soll für user sein, die einfach deren pics in einem vorgegebenen format auf einen vorgegebenen server laden können sollen
    ohne nun alle pics mit einem grafikprogramm bearbeiten (auch wenns mit batch verarbeitung schnell geht) und mit einem ftp tool uppen zu müssen. serverzugangsdaten sollen ja nicht bekannt gegeben werden. bzw muss ich davon ausgehen dass nicht jeder anwender sich mit grafikprogrammen/ftptools auskennt.
    ich such einfach ne möglichkeit, alles mit einem tool erledigen zu können und alles automatisiert abläuft...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 21. Februar 2006 um 22:06
    • #8
    Zitat von Kampi

    das ganze sollte im prinzip in sagen wir mal maximal einer halben stunde per shellscript funktionstuechtig sein.

    Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch... bis ich mich dabei ertappt habe, wie selbstverständlich ich schon annehme, daß jeder gerne alles unter Linux erledigt ;) Deshalb hab ich dann auch nix geantwortet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum