1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Der Tod von MacOS?

    • MacOS
  • Ordovicium
  • 21. Februar 2006 um 12:08
  • Unerledigt
  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 1. März 2006 um 15:49
    • #41

    @ mtoman:

    naja, ich hatte jahre windows und kann sagen ich bin sooo froh dass ich mich mit keiner windows kiste mehr beschäftigen muss... also auf meinem laptop musste ich windows x-mal neu aufsetzen u dauernd irgendwelche probleme damit, das is mir echt schon extrem am nerv gegangen muss ich sagen...

    also ich bin froh dass ich jetzt einen iMac hab u zwecks neu aufsetzen oder so hab ich 0 probleme ... es gibt nur ein problem das ist die externe festplatte ...

    lg sunny_

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • ComSubVie
    5
    ComSubVie
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    42
    • 6. März 2006 um 20:40
    • #42
    Zitat von supersonnig

    sorry, is etwas off topic ...

    eben dieses wort eingeben und in google (oder sogar wikipedia) suchen hab ich in QS noch nicht geschafft. macht das ein plugin, oder muss man das in den prefs erst wo aktivieren.

    Sorry, ich hab ein bisschen übertrieben. Du sagst google - search - wort. Musst du aber einrichten. Siehe http://coelomic.wordpress.com/2006/01/02/quicksilver-tips/

  • supersonnig
    4
    supersonnig
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    • 7. März 2006 um 18:12
    • #43
    Zitat von ComSubVie

    Sorry, ich hab ein bisschen übertrieben. Du sagst google - search - wort. Musst du aber einrichten. Siehe http://coelomic.wordpress.com/2006/01/02/quicksilver-tips/

    cheers, das hab ich gesucht.

    inzwischen hab ich was anderes interessantes für alle mozilla browser (eben auch meine wahl: camino) gefunden. suchen mit "g suchwort" oder zb "wiki suchwort" direkt aus der locationbar des browsers.

    http://e26.co.uk/code/search-location-bar


  • Vietnow
    2
    Vietnow
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 5. April 2006 um 17:58
    • #44

    So, jetzt ist es also offiziel:

    http://futurezone.orf.at/produkte/stories/100773/

    Da bin ich gespannt was die Community dazu sagt. Ich denke jedenfalls nicht, dass das MacOS sterben wird, aber jetzt wird der Mac eine ernstzunehmende Plattform.

    Float like a butterfly, sting like a bee. Your hands can't hit what your eyes cant see.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 5. April 2006 um 18:03
    • #45
    Zitat von Vietnow

    jetzt wird der Mac eine ernstzunehmende Plattform.

    soso... was war er denn bisher? spielzeug?

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 5. April 2006 um 19:53
    • #46

    http://www.gmx.net/de/themen/comp…83401NaZJF.html

    Ich glaub auch, dass es MacOS nicht mehr lange geben wird. Ich hab zwar keinen Mac und hatte noch nie einen, aber ich hoff nicht, dass es einmal so weit kommen wird.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 5. April 2006 um 21:25
    • #47

    Naja, diese parallele Installation von Mac OS und Windows hat ja mit dem Tod von Mac OS nichts zu tun, find ich.
    Schade, dass ich keinen Intel-Mac hab, ich würds nämlich ab und zu schon praktisch finden, auch auf Windows zurückgreifen zu können.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 5. April 2006 um 21:38
    • #48
    Zitat von Vietnow

    aber jetzt wird der Mac eine ernstzunehmende Plattform.

    Wohl eher eine ernstzunehme Gefahr. *lol* Mit Windows drauf wird er dann nämlich auch zur Virenschleuder. :grinning_squinting_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Vietnow
    2
    Vietnow
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 5. April 2006 um 22:57
    • #49

    Das mit der ernstzunehmenden Plattform habe ich nicht böse gemeint, im Gegenteil: Ich denke das es positiv für Apple ist, sein System zu "öffnen".

    Float like a butterfly, sting like a bee. Your hands can't hit what your eyes cant see.

  • Vietnow
    2
    Vietnow
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 5. April 2006 um 23:04
    • #50

    Das mit der ernstzunehmenden Plattform habe ich nicht böse gemeint, sondern positiv.
    Ich bin der Ansicht, dass es Apple damit einen interessanten Markt öffnet. Schließlich wurde dieses Feature, (angeblich) auf Kundenwunsch implementiert. Wenn das stimmt, dann wird das Zeug wohl irgendjemand brauchen oder zumindest begrüßen.

    Float like a butterfly, sting like a bee. Your hands can't hit what your eyes cant see.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 6. April 2006 um 09:09
    • #51
    Zitat von Swoncen

    Ich glaub auch, dass es MacOS nicht mehr lange geben wird.


    also ich sehe das eher positiv für MacOS und apple anscheinden auch, sonst würden sie windows auf einem mac nicht offiziell unterstützen.

    wer schon immer einen mac verwendet hat, der hat das bestimmt nicht getan weil die hardware so viel schneller, besser oder billiger ist, sondern wegen dem OS. für diese leute ändert sich nichts. aber für zweifler (wie ich es bis jetzt bin :winking_face: ) könnte das der ausschlaggebende punkt sein sich einen mac zuzulegen. man ist halt hin und wieder auf windows software angewiesen, und mit dualboot ist dieses problem gelöst. das bedeutet natürlich nicht dass man sich einen mac kauft um dann nur windows darauf zu verwenden (da könnte ich mir auch billigere nicht mac hardware kaufen), sondern um windows im notfall als "fallback-lösung" zu haben.

    somit denke ich dass die absolute zahl von MacOS usern durch diese aktion eher steigt.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 6. April 2006 um 09:25
    • #52

    Wenn man das so betrachtet könnte es wirklich gut sein für MacOS. Dadurch, dass man die Möglichkeit hat auch Windows zu benutzen "trauen" sich sicher mehr Leute einen Apple zu kaufen. Dadurch kann man ohne Verluste MacOS "probieren" und vielleicht werden einige Windows User bekehrt. Mir selbst ist Windows am liebsten, aber ich hab mir schon überlegt einen Apple zu kaufen.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 6. April 2006 um 14:49
    • #53
    Zitat von Swoncen

    http://www.gmx.net/de/themen/comp…83401NaZJF.html

    Ich glaub auch, dass es MacOS nicht mehr lange geben wird. Ich hab zwar keinen Mac und hatte noch nie einen, aber ich hoff nicht, dass es einmal so weit kommen wird.

    HILFE! nein! ich hoffe nicht dass es MacOS mal nicht mehr geben wird, ich hasse windows und von linux bin ich auch nicht so der fan eigentlich :grinning_squinting_face:

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 6. April 2006 um 21:30
    • #54

    ich glaub dass es gut sein kann für apple...

    ich hätt mir bis jetzt keinen apple pc gekauft weil ich hin und wieder windows brauch... derzeit verwend ich hauptsächlich fedora und bin grad am eingewöhnen... hätts das vor einem halben jahr schon gegeben hätt ich mir vielleicht statt einem windows laptop mit linux einen iBook / powerbook mit zusätzlich windows drauf gekauft :grinning_face_with_smiling_eyes:
    also eventuell verkauft apple mehr hardware dadurch.. und da machen sie ja ihren gewinn (ok eigentlich mim ipod *g*)
    was sie ja auf keinen fall wollen ist macOS auf windows rechnern was ja glaub ich auch schon leute geschafft haben... diese websites hat apple aber aus den verkehr ziehen lassen wenn ich mich richtig erinnere :grinning_face_with_smiling_eyes:
    aber gut funktionieren würd das wohl e nicht für alle.. gibt ja keine treiber in macos für die ganze pc hardware

    naja die zeit wirds zeigen
    ich hoff auf jeden fall das es macOS weiter gibt.. weil gscheiter als windows is es allemal :grinning_face_with_smiling_eyes:

    play go
    http://www.goverband.at

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 6. April 2006 um 22:23
    • #55
    Zitat von clemensp


    ich hoff auf jeden fall das es macOS weiter gibt.. weil gscheiter als windows is es allemal :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ja das stimmt allerdings, hab zwar windoof auch einige jahre verwendet aber seitdem ich einen iMac hab muss ich sagen bin ich apple begeistert :thumb:und mag kein windows mehr verwenden. das wär echt schlimm wenn es macOS irgendwann nicht mehr gibt...

    aber grundsätzlich find ichs nicht schlecht wenn man windows braucht dass man es auf einem intel mac verwenden kann! :grinning_squinting_face:

    lg sunny_

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 7. April 2006 um 13:20
    • #56

    falls hier schon jemand einen intel-mac hat, würde mich folgendes interessieren:

    läuft bootcamp auch mit zid winxp version? anscheinend läuft es ja nicht mit allen WinXP versionen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 7. April 2006 um 13:27
    • #57

    Ich hab zwar leider keinen intel-mac, aber lt. spec benötigt man Windows XP Home oder Professional SP2, was genau auf die TU-Version zutrifft. Was nicht geht ist Windows XP Media Center Edition oder Windows XP <= SP1.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung