1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Musikserver remote

    • Frage
  • TB2
  • 23. Februar 2006 um 22:24
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 23. Februar 2006 um 22:24
    • #1

    Hi,

    Ich suche nach einer Software, bei der ich ein Servertool auf einem Server (Wahrscheinlich WinXP, evtl. linux) und ein Clientool auf einem Laptop (Wahrscheinlich Linux, evtl. WinXP) installieren kann, wobei die Musik auf dem Server platziert ist, und ebenfalls der Player und die Boxen. Ich möchte dann vom Laptop aus das Prog auf dem Server fernsteuern (über LAN) und das natürlich möglichst Umfangreich, also mit Playlisten, Libary, usw. Der Punkt ist eben, dass ich die Soundausgabe nicht Clientseitig haben möchte, sondern auf dem Server.

    Für die andere Richtung, also dass man Files von einem Server per Client streamt und dann dort abspielt, gibt es ja einige Programme, aber kennt jemand so eine Fernsteuerung? Natürlich abgesehen von VNC und ähnlichem, also evtl. eine eigenständige Client-Anwendung oder ein Web-Interface...

    Das ganze soll her, weil der Server die vernünftige Soundkarte hat, und der Lap top ja nicht an irgendwelche Kabeln hängen soll. Ausserdem hat es auf dem Server mehr Platz. Ich stelle mir also vor, mit dem Lap top auf dem Sofa vor dem Kamin sitzen zu können, und per WLAN auswählen zu können, was für Musik laufen soll (über Server -> Verstärker -> Boxen).

    Thx,
    TB2

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. Februar 2006 um 13:48
    • #2

    hm ich glaub für winamp gibts da alles mögliche

    von steuerung über handy, gamepad bis telnet

    Hab aber keine erfahrung, habs nur beim plugin durchforsten gesehen...

    http://www.winamp.com

    lg Dirm

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 24. Februar 2006 um 14:48
    • #3

    mit winxp könnts ja auch ganz einfach mitm remote desktop gehn, oder?

    lg m.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Februar 2006 um 16:19
    • #4

    videolan kannst du über telnet und webinterface steuern. ausgabe der musik würde dann am server statt finden.
    hope that helps

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 24. Februar 2006 um 17:22
    • #5

    @ Mr.Radar:
    Wie ich meinte, Tools, mal abgesehen von VNC und ähnlichem, also auch remote Desktop...

    @ Dirmhirn:
    Ich hasse Winamp! ;)

    @WoG:
    Videolan hat keine Libary, oder?

    Ich schätze letztendlich wird es wohl doch der Remote Desktop sein...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Februar 2006 um 18:58
    • #6
    Zitat

    @WoG:
    Videolan hat keine Libary, oder?


    nein, aber playlisten. :-/

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. Februar 2006 um 20:46
    • #7

    tja wenn du winamp hasst kann ich auch nichts machen...
    aber irgendwie schauts so aus als währe winamp genau DIE Lösung für dich :D

    warum eigentlich?
    aus prinzip? oder schlechte erfahrungen?

    lg Dirm

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 24. Februar 2006 um 21:22
    • #8

    Dirmhirn:

    Nun, ich muss zugeben, Winamp und WAWI sind ganz ok, so als Zwischenlösung, aber nur weil ich auch die Ordner nach /Genre/Artist/Album geordnet hab. Früher hab ich Winamp lange verwendet, Winamp 2, aber ich hab ja so eine iTunes-ähnliche Software (J.River Mediacenter) gefunden, die eine einfach viel bessere Libary bietet, tolle Suchfunktion, und ich versuchte einmal, mich in der Winamp Libary zurecht zu finden, frustrierte aber völlig. Ich meine man kann ja nicht einmal wählen, was für Spalten angezeigt werden sollen, Artist/Album vorgeschrieben, lieber wäre mir Genre/Artist/Album. Und überhaupt, hat man einmal Mediacenter verwendet, will man das System nicht mehr missen...

    /edit: Ich durfte gerade feststellen, dass Mediacenter auch so eine Funktion (Web-Remote) bereits implementiert hat... :D

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. Februar 2006 um 22:25
    • #9

    hm na wegen den libraries muss ich mal schauen, aber das kann man ja sogar im win Mediaplayer verschieben...

    haha na dann hat sich das Problem ja gelöst, viel Spaß mit der musi

    lg Dirm

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum