1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Zusammenstellen eines PC's

  • Lexsa
  • 16. November 2002 um 20:56
  • Unerledigt
  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 16. November 2002 um 20:56
    • #1

    Hi!

    Da ich (bzw. meine Katze) so blöd war, und mein Sony Notebook letzte Woche ruiniert habe, möcht ich mir jetzt einen PC kaufen, denn der kommt mir um einiges billiger als ein neuer Laptop, außerdem kann ich da auch ein wenig herumbasteln.

    Deswegen hätt ich ne Frage, ob jemand in Wien ein recht gutes Computergeschäft gibt, wo ich die Einzelteile kaufen kann und auch gut beratet werde.

    Ich kenn zwar ein paar Läden, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Laden empfehlen. Wär toll!

    Weiters: Hat irgendwer eine Ahnung wieviel auch nur ungefähr ein Board für ein Notebook kostet? Denn angeblich ist das im Arsch(hoffentlich nur das). Und wär schon blöd, wenn ich nen dreiviertel Jahr alten Laptop "weghauen" müsst.

    Alex

  • H2O
    6
    H2O
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 16. November 2002 um 21:16
    • #2

    ich würd dir Ditech empfehlen. Gute beratung, service und vor allem billig. Allerdings kann man nicht mehr mit Bankomatkarte zahlen. mehr Infos siehe http://www.ditech.at

    lg
    Max

    Blub

  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 16. November 2002 um 21:33
    • #3

    He Thanks!
    Ist wirklich billig-speziell auch die Sonderangebote.

  • bluefoxx
    6
    bluefoxx
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 16. November 2002 um 21:49
    • #4

    jou DITech ist echt ok,... habe schon mehrere sachen dort gekauft! besonders cool finde ich die express zustellung innerhalb wiens!

    MfG

    bLu3

  • H2O
    6
    H2O
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 16. November 2002 um 22:03
    • #5

    Ja die ist echt eine welt :thumb:

    Blub

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 17. November 2002 um 01:03
    • #6

    ...deine Mietze hat dein sündhaft teures Sony NB kaputtgemacht?! :ahhh:

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 17. November 2002 um 12:11
    • #7

    *hehe* Anti-Informatiker-Killermietze *ggg*
    http://www.goldadler.at ist direkt bei der TU also kannst mal auch direkt nachfragen, fuehren auch oefters guenstige Angebote

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 17. November 2002 um 13:28
    • #8

    Also ich kann nur VOLL UND GANZ den Peluga empfehlen.....kaufe seit längerer Zeit fast nur mehr dort meine Komponenten! Hab auch schon beim DI-Tech gekauft, und kann auch diesen nur empfehlen! Wegen Beratung... bekommt man dort eher nicht so! Würde mich eher in diversen foren durchfragen! und dann kaufen!

    grüße

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • bluefoxx
    6
    bluefoxx
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 18. November 2002 um 19:42
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von Jimmy
    *hehe* Anti-Informatiker-Killermietze *ggg*
    http://www.goldadler.at ist direkt bei der TU also kannst mal auch direkt nachfragen, fuehren auch oefters guenstige Angebote

    also davon würd ich persönlich abraten,...


    siehe hier

    MfG

    bLu3

  • stessi
    1
    stessi
    Gast
    • 18. November 2002 um 20:18
    • #10

    Account und Posts gelöscht.

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 18. November 2002 um 21:53
    • #11

    @bluefox

    da kann ich nur zustimmen wenns um den goldadler geht....lieber 3 Cent mehr zahlen und vielleicht einen weiteren weg fahren, aber nur nicht goldadler

    grüße

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 19. November 2002 um 10:51
    • #12

    Also via Geizhals möcht ich die Teile nicht kaufen, da ich eben ein wenig Beratung brauch! Ich hab zwar jetzt schon zig Homepages und so durchgeschaut, auf was man alles achten muss, doch ich hab noch immer keine Ahnung, ob SCSI oder IDE(wobei IDE-Festplatte angeblich scheiße bei Linux ist), ob Intel oder Athlon Prozessor, usw. Denn echt jeder schlägt was anderes vor. Da ich mit dem plötzlichen Eingehen meines Laptops nicht gerechnet habe (scheiß Garantie ging ja noch 1 bis 2 Jahre - aber so ist das bei Eigenverschulden), habe ich mich auch nie so mit den verschiedensten Hardwaretrends beschäftigt, und jetzt steh ich blöd da! Als Informatiker ohne Computer! Scheiß Abhängigkeit!

    zu: Anti-Informatiker- Killermieze: Ich hätt echt nie gedacht, dass mir eine Katze jemals so teuer kommen könnt:(

  • bluefoxx
    6
    bluefoxx
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 19. November 2002 um 11:14
    • #13

    naja also meiner meinung nach, steigst du im mom mit einem AMD system am besten aus! :thumb:

    warum?

    bei P4 systemen hast du eigentlich die beste ausbeute bei RIMM-RAMs und die sind (für mich jedenfalls) unbezahlbar! --> 512MB ca 500€!!! ausserdem brauchst du dafür wieder spezielle boards, die diesen RAM unterstützen! (FSB 400 od. 533 für volle CPU ausbeute)
    ich find im mom ist das preis/leistungs-verhältnis am besten bei den AMD CPU's, habe meinen XP1800+ vor ca. 3 monaten gekauft, damals schon nur um 99€ - der kostet jetzt nur noch um die 80 herum... DDR266 RAM 256 sind völlig ausreichend, falls du nicht so der übergamer bist! :grinning_squinting_face:
    und motherboard würd ich ein asus a7v333 oder ein msi kt3 nehmen, da kannst dann falls nötig noch auf DDR333 RAM aufrüsten!

    tja und den rest, kannst dir dann ja noch zsammsauchen (HDD, CD/DVD-R usw.), das kostet ja zur zeit echt nur noch einen bruchteil dessen, was es früher gekostet hat! :coolsmile

    hoffe konnte helfen!

    MfG

    bLu3

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 19. November 2002 um 11:14
    • #14

    momentan würd ich dir eine IDE(viel billiger und auch sehr schnell) festplatte und einen pentium 4 *duck* empfehlen( is meistens leiser, weil er weniger strom verbraucht) und unkomplizierter...

    also ich würds momentan so machen(hab grad athlon)

    laborg

  • Christian
    3
    Christian
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 19. November 2002 um 11:16
    • #15

    Naja, ein Board für ein Notebook ist unbeschreiblich teuer! Es sei denn du bekommst von irgendwo ein ähnliches Board oder Notebook, das auf eine andere Weise defekt ist!

    Weiters würde ich dir raten, sofern du dir einen anderen Computer kaufst, dein Notebook nicht wegzuschmeißen, denn es gibt genug IDIOTEN (oder Bastler) die dir das zu einem vernünftigen Preis abkaufen würden. (TIPP: http://www.ebay.de)
    Hab auch erst vor ca 3 Monaten mein defektes Notebook (Celeron 400 MHZ) um 200 € verkauft!
    Nicht schlecht für ein kaputes TEIL oder?

    Willst du wieder ein Notebook oder einen normalen PC?
    Beim Hofer gibts momentan wiedermal ein garnicht so schlechtes Angebot. Ist sicher nicht der beste PC aber für den Preis ist er recht OKAY! (ist natürlich auch ansichtssache :grinning_squinting_face: )

    mfg Chris

  • bluefoxx
    6
    bluefoxx
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 19. November 2002 um 11:18
    • #16
    Zitat

    Original geschrieben von laborg
    momentan würd ich dir eine IDE(viel billiger und auch sehr schnell) festplatte und einen pentium 4 *duck* empfehlen( is meistens leiser, weil er weniger strom verbraucht) und unkomplizierter...

    hab meinen prozzi eigentlich noch nie gehört,... oder meinst den lüfter? wenn ja gibts da aber hunderte von alternativen ihn leiser zu bekommen! :grinning_squinting_face:

    MfG

    bLu3

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 19. November 2002 um 12:31
    • #17
    Zitat

    Original geschrieben von bluefoxx

    hab meinen prozzi eigentlich noch nie gehört,... oder meinst den lüfter? wenn ja gibts da aber hunderte von alternativen ihn leiser zu bekommen! :grinning_squinting_face:


    diese alternative lassen aber den preisleistungsunterschied wieder DEUTLISCH schmelzen.... http://www.rascom.at und die bessere technik stellt ja momentan intel her(auch wenns mir weh tut) aber amd hat irgendwie probleme mit der 0,13micro - herstellungs technologie gacke... und dass KTxxx chipsätze ned des wahre sind ..ich glaub da brauch ma gar ned anfangen...wer unkompliziert,einfach ein gutes *leises* system will greift zu intel, wer das letzte bisschen leistung und viel ärger haben will ... zu amd...

    laborg

  • bluefoxx
    6
    bluefoxx
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 19. November 2002 um 13:22
    • #18

    na wennst meinst,... ich hatte bis jetzt noch keinen ärger mit meinem AMD system, sage aber auch nicht, dass man ärger mit einem intel sys haben muß! :thumb:

    sicher haben beide ihre vorzüge,... aber ehrlich gesagt, ist mir P4 im mom zu teuer... :zzz:

    MfG

    bLu3

  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 19. November 2002 um 13:32
    • #19

    Also ich hab mir eigentlich den Intel Celeron überlegt. Ist glaub ich, auch nach Aussagen anderer Informatiker, sehr gut für normale Anwendungen.
    Aber meine größte Sorge besteht eigentlich darin, dass die Grafikkarte bzw. Soundkarte nicht Linuxkompatibel ist, denn ich arbeite eigentlich nur mit Linux und will auch nicht mehr auf Windows umsteigen!
    Jetzt kenn ich aber viele, die aber Linux nicht wegen der Grafikkarte und so verwenden können. Diese Probleme hat ich natürlich nicht mit dem Notebook.
    Weiß jemand spottbillige Grafik und Soundkarten, die mit SUSE 7.3 kein Problem haben?

    Punkto Notebook: Sony bietet mir 200 Euro für den defekten Laptop an, nur weiß ich nicht, ob ich es noch mit ebay versuchen soll, aber wahrscheinlich krieg ich so und so nicht mehr raus.

  • bluefoxx
    6
    bluefoxx
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    • 19. November 2002 um 14:00
    • #20

    soweit ich weiss, gibts für die GeForce4 Reihe von MSI eigens Treiber für Linux (frag mich aber nicht welche Distributionen)... und die MSI G4Ti4200 is im mom die beste graka die es im mom in punkto preis/leistung gibt! :bounce:

    MfG

    bLu3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung