1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Cinema einstellen wie man Maya vom handling her gewohnt ist?

  • mtintel
  • 14. März 2006 um 15:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. März 2006 um 15:59
    • #1

    Ich verwende gerne Maya (PLE) und habe das Problem, dass wir jetzt auf der Uni Cinema lernen, und dass ich einfach das "Handling" von Maya gewohnt bin, sprich wenn ich QWERT drücke bin ich gewohnt das ich die Funktionen aufrufe, die ich von Maya gewohnt bin, wenn ich ALT+ Maus verwende, bin ich gewohnt das die Ansicht so verschoben wird wie bei Maya (und nicht "verkehrt"), wenn ich Leertaste drücke bin ich gewohnt, zwischen den Ansichten zu wechseln und nicht wie in Cinema mit der mittleren Maustaste.

    Ich weiß eh wie unter Cinema die Shortkeys gehen, nur ist es eifnach so dass wenn ich schnell arbeite, ich einfach immer gewohnt bin alles so zu machen wie ich es von Maya gewohnt bin, oder ich total viel nachdenken muss, und der Workflow flöten geht, oder das ich es "schnell" mache und dann dauernd falsche Eingaben mache die unter Maya so gehen, aber unter Cinema was ganz anderes bedeuten.

    Deswegen würde ich gerne wissen, ob man nicht Cinema so einstellen kann, dass es sich "wie Maya" verhält, es zusatzprogramme oder Skripte gibt, die das für einem machen,... habe das schon bei einigen anderen Programmen gesehen dass man dort z.b. eingeben kann, dass das Programm so sein soll wie Cinema, XSI, Lightwave, Maya, Houdini,... und es dann die einstellungen so von alleine vornimmt, wie man es eben von seinem Programm gewohnt ist und somit gleich viel schneller loslegen kann.

    Was kann ich also machen, damit ich mit Cinema besser arbeiten kann, als dauernd dran zu denken was ich wie unter Cinema anders machen muss bzw mir Cinema einzuverleiben, und dann unter Maya die Probleme habe, weil ich dort dann alles so wie in Cinema mache?

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. April 2006 um 09:02
    • #2

    Also weiß jetzt wie man das am besten macht, dass sich Cinema so wie Maya "anfühlt" (weil es mich doch sehr gestört hat).

    Tasten einstellen:
    Deutsch:Fenster/ Layout / Befehls-Manager/ Menü-Manager
    English: Window/ Layout/ Command Manager/

    Kleiner Tipp: am besten folgendes verändern
    V: ähnlich wie Leertaste bei Maya lange halten
    die Mayatasten QWERT so machen, dass es in Cinema das selbe ist
    die mittlere Maustaste bei cinema so einstellen, dass man stattdessen die Leertaste drücken muss wie in Maya, damit man dann in die Ansicht "zommt", die man alleine haben will

    Kamera invertieren (damit die Kamera wie bei maya, 3DS Max,... "verkehrt" ist):
    Deutsch: bearbeiten/ programm-voreinstellungen/ allgemein/ kamera invertieren (reverse orbit).
    Englisch: Edit/ Preferences/ Common/ Reverse Orbit

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum