1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Ressourcen-/Projektmanagement-Tools

    • Suche
  • thrasher
  • 22. März 2006 um 18:29
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • thrasher
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 22. März 2006 um 18:29
    • #1

    'n Abend!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Softwarelösung zum Projektmanagement. Haupteinsatzgebiet ist Projektplanung / Ressourcenmanagement / Personalmanagement in der Softwareentwicklung.

    Zwecks Informationseinholung für die Arbeit nehme ich gerne sachdienliche Hinweise und Links zu solchen Tools ;)

    Kosten, Lizenz, Umfang egal, OS vorrangig Windows aber auch gerne andere, wenn die Software umfangreicher ist.

    Hoffe, mir kann jemand auf die Sprünge helfen.

    Danke
    Robert

  • soad
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    • 22. März 2006 um 21:16
    • #2
    Zitat von thrasher

    ...Links zu solchen Tools....

    Rillsoft Project 2006

    Microsoft Office Project 2003

  • thrasher
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 24. März 2006 um 15:53
    • #3

    danke soad..

    ich hab noch Open Workbench gefunden, ist auch kein schlechtes Tool...

    gibts noch Vorschläge?
    Wie gesagt, Hauptaugenmerk ist Ressourcenplanung für Softwareentwicklung, vielleicht gibts ja auch speziellere Tools dafür

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. März 2006 um 11:27
    • #4

    Also ich verwende auch immer MS Project 2003 die es ja für Studenten um paar Euro gibt oder du kannst dir auch mit Excel was zusammen stellen, ist manchmal auh recht praktisch wenn man da "Eingabenmasken" macht und Excel kann um vieles mehr als die meisten Leute denken... nur muss man halt sich da ein wenig rein lesen bis man weiß wie man was wirklich machen kann...

  • thrasher
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 27. März 2006 um 03:25
    • #5

    jo, für mich privat wär das ja kein Problem..

    aber ich such für die Firma, bei der ich arbeite, verschiedene Planungstools, nachdem sich in letzter Zeit das Auftragsvolumen fast verdoppelt hat und die Koordination halt etwas "professioneller" ablaufen muss...

    wobei es denk ich eh prinziell nur darum geht: wer ist wann verfügbar, wer arbeite wann an welchen Tasks, wo müssen wegen Engpässen die Deadlines verschoben werden.

    Danke auf jeden Fall für die Tipps ;)

    Robert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum