1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Matlab mexFunction dll mit c++ aufrufen

  • eltschul
  • 23. März 2006 um 12:28
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 23. März 2006 um 12:28
    • #1

    Hallo Leute,

    stehe vor folgender Umkehraufgabe:

    Eine selbstgebaute Matlab mexFunction (in C), die als DLL in Matlab sehr brav seinen Dienst tut, soll in ein größeres C++ Projekt eingebunden werden.
    ISO C is coming home, sozusagen.

    Im Internetz hab ich nach längerer Suche dazu überhaupt nix gefunden. Kein Wunder eigentlich.

    Das Ding kompiliert schon als C++, nur mit dem Aufruf der Funktion haperts noch.

    Meine Strategie ist nun, dass ich versuche, den Input und Output mxArray nachbaue und der mexFunction liefere. Das ist aber im konkreten Fall nicht wirklich einfach.

    Anderes Ding wäre die Funktion an sich zu verändern, wobei ich da etwas Angst vor habe.;)

    Gibts da irgendwen, der so was in der Art schon mal gemacht hat?

    Irgendwelche Hints, Ressourcen, grundsätzliche Überlegungen?

    Thx in advance

  • phax
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    • 2. April 2006 um 00:39
    • #2

    Welcher Compiler?
    Bei Visual C++ einfach mit "__declspec (dllimport)" importieren, und import-Library dazulinken.
    Evtl. noch ein paar MatLab Headerfiles für die Typdeklarationen einbinden?
    hth

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 2. April 2006 um 12:34
    • #3

    compiliert mit mingw.

    die dll linken is ja die eine Sache, die andere das Ding auch aufzurufen...

    die rhs und lhs Arrays nachbilden?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum