1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

debian hinterm mond

    • Linux
  • Martinez
  • 25. März 2006 um 17:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Martinez
    Punkte
    465
    Beiträge
    81
    • 25. März 2006 um 17:52
    • #1

    hab mir vor n paar monaten debian installiert.
    doch die pakete im apt-cache sind alle nicht aktuell:
    gcc 3.3, kde 3.3, kernel 2.6.8 usw.

    hab ich da ne einstellung falsch oder ist das beabsichtig?

    (ja, ich hab apt-get update ausgeführt)

    :confused:

    lg

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 25. März 2006 um 18:01
    • #2

    Hast wohl Debian stable. Wenn du neuere Pakete willst, nimm Debian unstable.

  • Martinez
    Punkte
    465
    Beiträge
    81
    • 25. März 2006 um 19:11
    • #3

    und wie oder wo kann ich das einstellen?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 25. März 2006 um 19:24
    • #4

    Zieh dir das mal rein: http://www.debian.de/doc/manuals/ap…apt-get.de.html

  • Martinez
    Punkte
    465
    Beiträge
    81
    • 25. März 2006 um 19:45
    • #5

    Danke für die Informationen, Herr Gelbasack.

    Es ist immer wieder eine Freude sich mit Ihnen zu unterhalten.

    :thumb:

    lg

  • papa_schlumpf
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 25. März 2006 um 20:45
    • #6

    Debian, halbwegs stabil, aber mit aktuellen Paketen? -> Ubuntu.

    Wenn's unbedingt Debian unstable sein soll, würde ich unbeding apt-listbugs installieren. Spart Ärger.

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 26. März 2006 um 12:57
    • #7

    ....und wenn man einen Mittelweg will, nimmt man "testing", das ist das Zwischending zwischen stable und unstable.

    Apropos Ubuntu: Bin ein Freund von KDE..... Funktioniert das Kubuntu mittlerweile schon brauchbar - die ersten Versionen (also vom letzten Jahr) waren einfach Ubuntu mit einem KDE draufgeschmissen, was aber irgendwie nicht gut zusammengepasst hat - viele Tools haben nicht funktioniert.

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 26. März 2006 um 23:10
    • #8
    Zitat von RolandU

    Apropos Ubuntu: Bin ein Freund von KDE..... Funktioniert das Kubuntu mittlerweile schon brauchbar - die ersten Versionen (also vom letzten Jahr) waren einfach Ubuntu mit einem KDE draufgeschmissen, was aber irgendwie nicht gut zusammengepasst hat - viele Tools haben nicht funktioniert.


    Ich verwende es am Notebook und am Arbeits-PC und konnte keine größeren Probleme beobachten als mit allen anderen Distributionen auch...

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 26. März 2006 um 23:37
    • #9
    Zitat von RolandU

    Apropos Ubuntu: Bin ein Freund von KDE..... Funktioniert das Kubuntu mittlerweile schon brauchbar - die ersten Versionen (also vom letzten Jahr) waren einfach Ubuntu mit einem KDE draufgeschmissen, was aber irgendwie nicht gut zusammengepasst hat - viele Tools haben nicht funktioniert.

    Gut, bei der 5.10er Version (die aktuelle) nervt es mich, dass sie seit Oktober keine gepatchte CD zur Verfügung gestellt haben, die den Bug mit dem Nichtfunktionieren der Wechseldatenträger gleich von Haus aus ohne Update getilgt hätte. Adept (der Paketmanager) ist auch um Meilen besser als der vorangehende Kynaptic, obwohl er zeitweise auch abstürzt.

    Aber das System selber ist einwandfrei. Von Gnomitäten merk ich nichts mehr. Und mit Dapper (Vorversion schon jetzt verfügbar, Endversion Anfang Juni) wirds wohl noch um zwei Ecken stabiler und integrierter...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum