1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

port listener

  • thrasher
  • 31. März 2006 um 17:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • thrasher
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 31. März 2006 um 17:24
    • #1

    Hi!
    Bin gerade dabei, ein Tool zu programmieren, dass auf einem Port auf Anfragen von Clients wartet. Dabei soll mittels übergebenen args auf einem vorgegebenen Port gehört werden und nur Anfragen angenommen werden, die von den ips stammen, die spezifiziert wurden.

    Bin bei der schrecklichen Java-API ein bissl blind, kann mir wer erklären, wie ich einen Port öffne, auf Anfragen warte, von denen die IP's prüfen kann und einen String über den Port schicke?

    Das Tool wird später VCR-Programmierungen entgegen nehmen, verwalten und zum angegebenen Zeitpunkt die Aufzeichnung mittels mplayer starten.

    Der Client dazu kann die Senderliste vom Server abfragen und natürlich die Programmierungen an den Server übergeben... Das soll eben wie gesagt aber nur von bestimmten Clients möglich sein, nicht dass mir jemand übers Netz die Aufzeichnungen durcheinanderbringt ;)

    VDR ist mittlerweile ja recht populär, vielleicht wird ja mal ein gscheites Projekt draus.. - wär cool, wenn mir jemand weiterhelfen möchte

    Danke
    Robert

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. März 2006 um 18:58
    • #2

    Wenn Du Dich nicht auf ein eigenes Server/Client-Paar versteifst, kann ich Dir gern ein Perlscript schicken, mit dem Du einen TV-Aufnahmejob (mencoder) von der Kommandozeile aus programmieren kannst, der zum angegebenen Zeitpunkt über den at-Daemon gestartet wird. Das kann man remote auch über SSH machen. Die Authentifizierung über SSH ist bestimmt sicherer als alles, was man selber auf die schnelle zusammenbasteln wird.

  • Sandybutt
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 31. März 2006 um 20:25
    • #3

    Hmm die Klasse ServerSocket is aber eh nicht so kompliziert.

    Code
    public static void main(String args[]) {
    int port = Integer.parseInt(args[0]);
    ServerSocket s = new ServerSocket(port);
    
    
    Socket socket;
    while(socket = s.accept()) {
      BufferedReader socketIn = new BufferedReader(
        new InputStreamReader(socket.getInputStream()));
      PrintWriter socketOut = new PrintWriter(socket.getOutputStream(), true);
      //Etwas sinnvolles tun.
    }
    Alles anzeigen
  • thrasher
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 31. März 2006 um 23:38
    • #4

    Sandybutt: "Mach unfug mit dem Socket "hätt schon gepasst :p

    werd das mal ausprobieren, hab etliche Klassen in java.net gefunden aber so einfach hat sich mir das doch nicht dagestellt...
    also da wartet ein Socket auf die Verbindung, wenn sie hergestellt wird kann ich dann über InputStream und OutputStream empfangen und senden... Danke schön

    zum perl-skript: erstens kapier ich pl no ned wirlich und zweitens seh ich in dem Tool die Herausforderung, mit meinen Programmier"fähigkeiten" mal was "sinnvolles" zu machen :D

    Trotzdem, wennst so nett bist und mir das schickst, verkehrt kanns ned sein und pl wär sowieso mal zum anschauen... (-->rdrescher(et)gmx.at)
    Mit Zertifikaten könnt ich ja eigentlich auch arbeiten, fallt mir grad ein :rolleyes:

    danke schön
    Robert

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum