1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Temperatur Acer Aspire 5652WLMI

    • Problem
  • shinigami
  • 31. März 2006 um 20:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • shinigami
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 31. März 2006 um 20:11
    • #1

    Hallo
    Habe jetzt vor kurzen ein nigelnagelneues Acer Aspire 5652WLMI zu fassen bekommen. (Core Duo 1,66GHz, 1GB Ram, Nvidia GeForce GO 7600/256MB.....)
    Tolles Teil da kann man nichts sagen.
    Hab BOINC zum Testen drauf installiert. Nach 5 minuten war die CPU Temperatur laut "Notebook Hardware Control" und "SpeedFan" bei 89°!!
    Das kanns doch nicht sein oder?
    Ist das ein Problem von Acer oder Intel Core Duo oder verträgt das Teil einfach kein BOINC??

    Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit?

  • shinigami
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 15. April 2006 um 00:40
    • #2

    So damit es nicht in Vergessenheit gerärt....

    Das Problem war ein Kontaktfehler beim Lüfter. Wurde behoben seitdem rennt das teil super.

    @http://tigerente.htu.tuwien.ac.at:1026/showthread.php?t=41861
    Achja zum Core Duo genial, auch wenn die meisten Anwendungen das noch nicht erlauben. Man merkt diese zwei Prozessoren auch im Alltagsgebrauch.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. April 2006 um 12:27
    • #3
    Zitat von shinigami

    Man merkt diese zwei Prozessoren auch im Alltagsgebrauch.


    Jo.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 15. April 2006 um 13:21
    • #4

    Auch wenn du nur ein Programm laufen hast.. merkt mans dann auch? Zahlt sichs wirklich schon aus ein DualCore zu kaufen?

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. April 2006 um 15:14
    • #5

    Kann ich mir nicht vorstellen. Aber wenn man einen rechenintensiven Task laufen hat, kann man trotzdem nebenbei normal arbeiten, ohne daß alle anderen Programme auch laggen.

    (außer natürlich, das Programm ist für SMP optimiert)

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 15. April 2006 um 15:58
    • #6

    Ist ein DualCore ein SMP (Symmetrical MultiProcessor), oder ist das was anderes? Ich kenn mich bei der Architektur nicht besonders aus.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum