1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Installation auf ZID Rechnern?

    • Linux
  • sommeralex
  • 3. April 2006 um 11:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 3. April 2006 um 11:09
    • #1

    Hallo!

    Ist es grundsätzlich gestattet, Software auf ZID Rechnern zu installieren?

    wenn ja..-> Ich würde gerne J2ME installieren und in Eclipse einbinden.

    frage 1: warum musste ich chmod ausführen? warum hat man nicht automatisch zugriffsrechte, wenn die datei runtergeladen wurde?

    frage 2: führt man so immer befehle aus?

    ./programmzuminstallieren.bin


    Leider funktioniert folgendes nicht (bin Linux Newbe):

    Setup has enough information to start copying the program files.
    Current Settings:
    Destination Directory
    /home/users/mydir/LIZ/WTK2.2/
    JVM Folder
    /usr/java/jre1.5.0_05/bin/

    Please choose one of the following options:
    0) Begin copying files if you are satisfied with the settings .
    1) Cancel the installation.
    Select a choice [0-1]: 0
    Checksumming...

    Extracting the installation files...
    ./j2me.bin: line 362: /usr/java/jre1.5.0_05/bin/jar: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Failed to extract files. Installation will stop now.
    Please try to install J2ME Wireless Toolkit again, or contact wtk-comments@sun.com for assistance.
    rm: Das aktuelle Verzeichnis ist nicht erreichbar: Veraltete D NFS-Dateizugriffsnummer
    [e0047388@pc228 ~]$

  • Paulchen
    Gast
    • 3. April 2006 um 11:24
    • #2
    Zitat von sommeralex

    Ist es grundsätzlich gestattet, Software auf ZID Rechnern zu installieren?

    gestattet ist das, so lange sich die programme auf dein home-verzeichnis beschränken. für die installation von java nach /usr/java wirst du wohl superuser-rechte brauchen, die du wahrscheinlich nicht besitzt :)

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 3. April 2006 um 11:39
    • #3

    danke für die antwort, nur, ich sehe das problem nicht:

    als JVM Folder wird /usr/java/jre1.5.0_05/bin/ angegeben.
    als Destination Directory gilt /home/users/mydir/LIZ/WTK2.2/

    im JVM Folder wird ja nichts verändert. Das Toolkit will nur wissen, wo es ist. Die Fehlermeldung lautet:
    "/j2me.bin: line 362: /usr/java/jre1.5.0_05/bin/jar: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" - wo ist den "meine" jre.1.5.0/bin? wenn ich nicht jene angeben darf, die das Toolkit automatisch findet?

  • Paulchen
    Gast
    • 3. April 2006 um 11:59
    • #4
    Zitat von sommeralex

    als JVM Folder wird /usr/java/jre1.5.0_05/bin/ angegeben.
    als Destination Directory gilt /home/users/mydir/LIZ/WTK2.2/

    ist denn java 1.5 auf den ZID-rechnern installiert? oder nur 1.4.2?

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 3. April 2006 um 12:36
    • #5

    1.5

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 3. April 2006 um 12:38
    • #6
    Zitat von sommeralex

    frage 2: führt man so immer befehle aus?

    ./programmzuminstallieren.bin

    das aktuelle verzeichnis befindet sich aus sicherheitsgründen (z.b. damitst nicht versehentlich ein falsches ls aufrufst) nicht im suchpfad und muss deshalb extra angegeben werden: ./

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 3. April 2006 um 12:50
    • #7

    warum soll ich ein aktuelles verzeichnis aus sicherheitsgründen im suchpfad befinden?

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 3. April 2006 um 13:04
    • #8

    Das aktuelle Verzeichnis befindet sich nicht im Suchpfad.

    Zitat

    z.b. damitst nicht versehentlich ein falsches ls aufrufst


    ..soll heißen: Aus irgend einem Grund (jemand hats dir untergeschoben, versehentlich was anderes so benannt...) befindet sich z.B. in deinem ~ ein executable file namens "ls". Wenn du also in deinem ~ jetzt ein ls machen willst, dann wirst du erwarten, dass jenes ls ausgeführt wird, das immer ausgeführt wird wenn du das machst und nicht jenes, das im ~ liegt, weil du von dem gar nicht weißt od. drauf vergessn hast od. was auch immer. Deswegen ist das aktuelle Verzeichnis nicht im Suchpfad und du musst es extra angeben wenn du da was starten willst.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum