1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

startsystem umstellen

    • MacOS
  • shebang
  • 7. April 2006 um 20:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 7. April 2006 um 20:56
    • #1

    ich - als super mac guru - hab gerade was tolles geschafft...

    auf meinen iMac hatte ich 10.3 oben
    wegen ein paar notwendigen webseitentests hab ich ein altes 9er system ausgegraben und installiert (blöderweise auf das selbe volume)
    dass er nicht osX sondern classic startet konnte ich im osX noch schön umstellen - da hat er beide zur auswahl angeboten

    jetzt kann ich vom 9er aber nicht mehr auf X umstellen weil es gibt nur das startvolume zur auswahl und nicht die systeme die drauf sind. wenn ich die platte auswähle (hab eh keine alternative) startet er immer wieder im 9er :(

    vom osX hab ich leider auch keine cd mit der ich booten könnte

    irendwelche ideen?

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 8. April 2006 um 00:26
    • #2

    halt mal "alt" beim booten gedrückt (nach dem startton) - dann kommst du in den bootloader, der dir alle verfügbaren systeme anzeigt

    andere kombi wär shift-apfel-backspace(+alt?): damit wählst du auch das zweite system

  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 8. April 2006 um 09:43
    • #3

    danke - aber leider bringt mich deine hilfe nicht sehr viel weiter
    zur auswahl gibts nur harddisk oder cd - und auf der harddisk nimmt er dann wieer das 9er, ist also genau die selbe situation wie beim startvolume einstellen aus dem gebooteten system heraus

    anscheinend ist ds osX einfach weg weil ich das 9er darübergespielt hab ... damn!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. April 2006 um 13:24
    • #4

    soweit ich mich erinnern kann (lang, lang ists her) hat man damals zuerst Mac OS 9 und dann Mac OS X installieren müssen, damit dual booting vom selben Laufwerk funktioniert.

    Um Mac OS X auswählen zu können hat man übrigens die neueste Version vom Startup Disk Control Panel haben müssen, evtl liegts in deinem Fall auch einfach daran.

    An deiner Stelle würde ich ein "Upgrade Install" von Mac OS X über die Installations-CD machen, damit wird der Systemfolder wieder "blessed".

    (sorry für die vielen englischen Begriffe :) )

  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 8. April 2006 um 14:52
    • #5

    tja dann werd ich mich mal um ein os X cd-set umschaun müssen.
    am besten bei ebay, oder?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. April 2006 um 17:15
    • #6

    Ich frag mich grade, wie Mac OS X sich auf deine Platte verirrt hat, wenn du keine CDs davon hast?

  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 8. April 2006 um 17:27
    • #7

    hab den iMac damals gebraucht gekauft und da war rein zufällig 10.3 oben und cds waren nur vom os 9 dabei

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum