1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

MAC-PC WLAN funktioniert nicht! HELP !!!

    • MacOS
  • Unic0der
  • 22. November 2002 um 13:52
  • Unerledigt
  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 22. November 2002 um 13:52
    • #1

    MAC - PC WLAN funktioniert nicht!

    HI !

    Ich hab mir jetzt für meinen Mac eine Airportkarte besorgt, und die letzten 2 Stunden versucht mit meinem Win XP Pc ein Netzwerk aufzubauen - das Ergebnis: Es funktioniert nicht!

    Aktuelle Lage:

    1) Mac und PC beziehen ihre IP-Adressen automatisch.

    2) Der PC rennt mit aktivierten Peer to Peer WLAN Einstellungen.

    3) Schalte ich dann den Mac ein findet er das Netz sofort und fragt mich nach dem Passwort. Ich gebe es ein und drücke ENTER. Gut, er scheint nun verbunden zu sein.

    4) Ich gehe im Finder auf "Mit Server verbinden" und gebe dort die IP des WindowsPCs ein und drücke verbinden. Nach einiger Zeit erhalte ich Fehler -36;

    (Wenn ich einen Ping auf die IP des PCs mache, bekomme ich ebenfalls keine Antwort!)

    Bitte um rasche Hilfe! Ich brauche dieses Netzwerk sehr dringend!

    Es sind alle Vorschläge willkommen!

    thx im Voraus,
    MacOS X :confused:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. November 2002 um 12:20
    • #2

    Wenns wirklich dringend ist, dreh das Passwort ab, weil das ist das Problem.

    Wenn allerdings ping geht, liegt das Problem wo anders. Notfalls aktivier ftp am Mac und übertrag so deine Daten (SMB ist eine Katastrophe bei der Zuverlässigkeit).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 23. November 2002 um 12:35
    • #3

    Ich werds mal ohne Passwort probieren, und schaun obs klappt. Aber eine Dauerlösung kann das auch nicht sein.

    Kennst du vielleicht irgendeinen gratis SMB-Client für OS X ????

    thx,
    OS X

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 23. November 2002 um 13:39
    • #4

    Danke!!!!!!!!!!!!!!

    Ohne Passwort hat die Verbindung tatsächlich sofort funktioniert.

    Nur: Zur Zeit ist die Sache sehr einseitig. Hast vielleicht noch eine Ahnung, wie ich den Mac einstellen muss, dass ich mit dem PC darauf zugreifen kann ???

    Und wie gesagt: Kennst du vielleicht irgendein gutes Freeware SMB Programm ??? Weil Dave (ich denk das ist das beste) kostet ja so ungefähr 100€ (und die kann und will ich nicht ausgeben!)...

    mfg und thx
    euer MacOS X

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. November 2002 um 23:30
    • #5

    Bei Mac OS X 10.2 ist ein kompletter client integriert, einfach Cmd-K im Finder und du bist drin

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 25. November 2002 um 10:11
    • #6

    Ja, ist schon klar!

    Aber das Problem ist, dass das Ding die Druckerfreigaben am WinPC nicht erkennt...

    mfg MacOS X

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. November 2002 um 15:17
    • #7

    Druckereinrichtung geht auch irgendwie (mit samba notfalls), aber davon hab ich keine Ahnung, nachdem alle meine Druckserver bisher Linux-Rechner waren, die LPR verstanden haben.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung