1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Festplatte kaputt oder Controller?

    • Problem
  • escitalopram
  • 3. Mai 2006 um 13:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • escitalopram
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2006 um 13:24
    • #1

    Hi,
    Irgendwie scheint bei meinem Rechner was kaputt zu sein:
    Ich habe auf dem ersten IDE-Kanal zwei Platten hängen. Auf der ersten ist eine kleine Windows-Partition, und auf der zweiten ist Linux installiert.

    Mit der zweiten Festplatte hab ich schon seit Ewigkeiten das Problem, dass sie beim Starten ungefähr 90 Sekunden hängt, und dann kommt erst der Bootloader. Allerdings gabs sonst nie ein gröberes Problem mit dieser Platte.

    Neuerdings macht jetzt aber die erste Platte große Probleme. Das Windows startet nur mehr im abgesicherten Modus, und das Linux kann die Partitionstabelle der ersten nicht mehr lesen.

    Ich hab mir das ganze genauer angesehen und die Partitionstabelle mit dd eingelesen und mit hexdump ausgegeben, und bin draufgekommen, dass die Festplatte zwar alles liest, aber anscheinend bei jeder Leseoperation ungefähr 14 Nullbytes voranstellt. Witzigerweise tritt dieses Problem aber nur im DMA-Modus auf. Wenn ich im PIO-Modus einlese, sind alle Daten korrekt. Die zweite Platte arbeitet im DMA-Modus einwandfrei.

    Offensichtlich hat es da irgendwas gröberes, und ich muss was neu kaufen - entweder eine neue Festplatte oder einen neuen Controller == neues Mainboard. Nur hab ich endlich viel Geld, da Student und kann/will nix unnötiges kaufen.

    Hat jemand schon mal sowas gehabt? irgendeine Idee, was da hin sein könnte?

  • escitalopram
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 3. Mai 2006 um 14:29
    • #2

    Ok... es wird noch seltsamer.

    Hab jetzt die erste Platte auf den zweiten Controller gehängt, und jetzt gehen alle Platten einwandfrei. Sogar die Wartezeit von Platte #2 ist verschwunden...

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. Mai 2006 um 10:44
    • #3

    Kann es vielleicht sein, dass du mal die Festplatten abgehängt hast, und dann "falsch" angehängt hast?

    Vielleicht weiß er bei den 2 Festplatten nicht, von welcher er starten soll, da sie eben "falsch" angehängt sind und er probiert es immer von der falschen bzw. das er durch den Bootloader einfach ein bestimmtes System (wo welche Festplatte hängt, und die "hierarchie") erwartet und das nicht bekommt, und deswegen Probleem macht?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum