1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Preisschätzung

    • Frage
  • tonreg
  • 12. Mai 2006 um 08:56
  • Unerledigt
  • tonreg
    4
    tonreg
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    • 12. Mai 2006 um 08:56
    • #1

    Mir ist folgendes Notebook zum Kauf angeboten worden:

    IPC mit einem PIII 1000 MHz, 256 MB RAM, 20 GB HDD!
    Laptop startet ohne Netzteil nicht mehr!

    Was glaubt ihr kann man für so etwas noch zahlen? Angeblich hat das Teil seinerzeit 50.000 ATS gekostet.

    Bitte um Meinungen!

    mfg

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 12. Mai 2006 um 09:19
    • #2

    hm das ding ist ja dann einfach ~ein kleiner Desktop... außer es gibt noch ersatz Akkus, wird dann aber teurer sein als der laptop selbst
    --> ich rate dir kauf dir einen Desktop (2xTakt,4xRAM,10xHDD) um ein bisschen mehr Geld als das Ding oben vll wert ist.

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 12. Mai 2006 um 09:20
    • #3

    100-150?

  • tonreg
    4
    tonreg
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    • 12. Mai 2006 um 09:28
    • #4

    Ein "angeblicher Fachmann" hat behauptet, das Ding wäre noch 400 Euro Wert!

    mfg

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 12. Mai 2006 um 09:31
    • #5

    gehört dem Fachmann das Ding :winking_face:

    vll wenn mans so sieht, dass das NB sleten verwendet wurde und die einzeteile sehr gute Qualität haben.
    Dann könnt man vll sagen man kann einzelnen Komponenten weiter verwenden (HDD, ~RAM..) verwenden

    würd aber mal sagen man sieht dem Ding an, dass es gebreucht ist und Staub wird sich auch genug drinne finden...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • maxx
    6
    maxx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    38
    • 12. Mai 2006 um 09:43
    • #6

    Ich würd dafür maximal EUR 100 zahlen - wie schon erwähnt, ohne Akku ist das Ding eigentlich wenig wert.

    Mein erster PC hat damals auch S 40.000 gekostet - war ein 286er :winking_face: mit 9-Nadeldrucker. Preisverfall bei PC's sind leider sehr hoch. Solche aussagen sind sehr distanziert zu betrachten *g*

    Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt. (Francois Truffaut)http://zitate.net/autoren/francois%20truffaut/zitate.html

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 13. Mai 2006 um 08:45
    • #7
    Zitat von tonreg

    Was glaubt ihr kann man für so etwas noch zahlen? Angeblich hat das Teil seinerzeit 50.000 ATS gekostet.

    Also ich denke das der Wert so zwischen 70 und 100 Euro liegt, wobei ich eher 200 oder 250 ausgeben würde, und mir einen Dektop PC kaufen würde, der sicher um einiges mehr RAM, CPU Leistung, Grafikkartenleistung und HD Speicher hat...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 13. Mai 2006 um 10:38
    • #8

    Wirklich allerhöchstens 200.-, aber das ist auch nur ein Freundschaftspreis.
    Ein neuer Akku kostet gleichmal 150.-

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 13. Mai 2006 um 11:15
    • #9

    jedem ist so etwas was anderes wert. ich würd nicht mehr als 50€ dafür bezahlen. bei ebay kann es aber schon sein, das solche dinger um 400€ weggehen :).

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung