1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

event wird immer null

  • seHaas
  • 12. Mai 2006 um 20:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 12. Mai 2006 um 20:15
    • #1

    hallo,

    ich hab momentan ein etwas seltsames problem. ich hab mir ein eigenes delegate definiert:

    Code
    public delegate void MyEventHandler(object sender, MyEventArgs args);

    und von diesem delegate ein event angelegt bzw auch eine funktion mit der ich den event auslöse:

    Code
    ...
    public event MyEventHandler ValueChanged;
    ...
    private void OnValueChanged()
    {
      if (this.ValueChanged != null)
        this.ValueChanged(this, new MyEventArgs());
    }
    ...

    soweit alles ganz normal. wenn ich jetzt in meinem programm eine funktion in dem event registriere mache ich:

    Code
    ...
    tempClass.ValueChanged += new MyEventHandler(this.SubClassValueChanged);
    ...

    also der event war voher null und nach dieser anweisung ist ein delegate registriert, wenn ich dann noch weiter debugge bleibts auch so, nur das ganze ist eine winforms-application und irgendwann stehts an und das programm läuft halt und wartet auf benutzer interaktion.
    wenn in der subclasse dann das OnValueChanged aufrufe ist der event aber immer null und ich weiß nicht wo das delegate wieder deregistriert wurde.

    wenn ich in der subclasse selber ein delegate registriere, dann hauts schon hin, ich kann auch im hauptprogramm wieder einen hinzufügen, aber der verschwindet auch wieder.

    weiß wer an was das liegen könnte, ich bin schon mit meinen debug-fähigkeiten am ende.

    mfg seHaas

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 15. Mai 2006 um 21:24
    • #2

    nach ewigem nervenaufreibenden fehlersuchen hab ich ihn gefunden.
    das problem lag an meiner verwirrenden objekt-hierarchie. es hat einach eine andere instanz den event ausgelöst, nicht die, die ich vermutet habe.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum