1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Datenbank Connector (Postgres)

  • xeraa
  • 21. Mai 2006 um 21:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • xeraa
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 21. Mai 2006 um 21:17
    • #1

    wollte einmal fragen, wie ihr bei einer größeren seite den datenbankzugriff regelt.

    im endeffekt werden wahrscheinlich viele eine eigene klasse haben, die verbindungsaufbau / abbau und basisfunktionen regelt (zumindest will ich das so machen ;)).
    habt ihr euch das selber geschrieben oder welche fertigen connectoren verwendet ihr (mich interessiert jetzt aber primär postgres und nicht mysql)?
    zuerst wollte ich ezSQL verwenden - http://www.jvmultimedia.com/portal/ - hat auch sehr nett ausgeschaut, nur irgendwie hat es nicht mit postgres 8.1 getan und im forum hatten auch andere leute das problem aber keine lösung :(.
    jetzt hab ich mir aus irgendeinem forum etwas ähnliches gesucht und will es erweitern, bei allem was ich noch brauchen werde / könnte. eurer meinung nach ein guter ansatz oder gibt es gute alternativen die ich übersehe?

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 23. Mai 2006 um 14:40
    • #2

    Kannst dir ja mal PEAR anschaun

    http://pear.php.net/packages.php?catpid=7&catname=Database

  • nautiLus
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    • 23. Mai 2006 um 19:14
    • #3

    hi, ich hab mir mal ne klasse in php5 gemacht falls es was hilft: hier
    mfg nauti

  • xeraa
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 24. Mai 2006 um 12:28
    • #4

    danke für die hilfe, aber ich glaube ich werde einmal ADOdb verwenden - finde ich vor allem wegen der C implementierung interessant.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum