1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

gast konto vs. firewall

    • Windows
  • Rageboom
  • 4. Juni 2006 um 15:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 4. Juni 2006 um 15:39
    • #1

    hallo!

    ich hab da eine kurze frage: wenn man sich eine firewall ersparen möchte, ist dann das surfen nur mit dem gast konto auch ein guter schutz? oder was müsste man alles am gastkonto frisieren um anschliessend sicher unterwegs zu sein?

    ich hätte da schon noch ein paar mehr fragen, aber die lösen sich in wohlgefallen auf, wenn das eh nicht möglich ist.

    danke, lg, t

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 4. Juni 2006 um 16:10
    • #2

    die verwendung einer firewall solltest du dir nicht sparen. es gibt immer im system sicherheitslöcher, die angreifer von außen nutzen können.
    es gibt z.b. systemdienste, die nur local erreichbar sein sollten. und am sichersten erreichst du das mit hilfe einer firewall.

    das gastkonto bringt nur sehr beschränkt sicherheit. viele dienste laufen mit system oder admin-rechten. wenn diese dienste angegriffen werden, kann der angreife dessen benutzerrechte erlangen.

    surfen solltest du sowieso nur mit normalen userrechten bzw. einem "eingeschränkten konto". so erschwerst du viren und würmern, die du mit dem browser einfangen könntest, die arbeit.

    hope that helps

  • TacticalTimeout
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 13. Juni 2006 um 09:53
    • #3

    Hallo!

    Mein 1. Beitrag geht an dich!

    Also ich sag dir, dass eine Personal Firewall auch nur ein hindernis für einen aungreifer von außen ist. Nach lesen kannst du das auf meiner HP http://www.drumpage.at unter /about und da gibts einen Link zur Personal Firewall FAQ. Sehr interessant.

    Einen wirklich guten Schutz bieten HW Firewalls an, wie z.B. die nVidia 4 Firewall mit Activ Armor. Ich benutze diese und bin sehr zufrieden.

    Auch wenn der Angreifer durch deine Personal Firewall kommt, und du nur als Gast eingeloggt bist, kann der Angreifer, nur so als Bsp. die AntiVir Personal Edition ausnutzen und Administrator Rechte zu erlangen. Genau so über Dienste wie im oberen Post schon erwähnt wurde.

    Hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum