1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

classpath spinnt?!?? Oder ...

  • Seppi
  • 27. November 2002 um 16:53
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 27. November 2002 um 16:53
    • #1

    ... bin ich es?!?

    Bin mit Java nicht so gut bewandert!

    Also folgendes Problem:

    Ich hab die j2sdk1.4.1 und hab den classpath mittels "set classpath=...blabla... " auf folgende Werte gesetzt:

    c:\j2sdk1.4.1\;c:\junit3.8.1\;c:\junit3.8.1\junit.jar;c:\j2sdk1.4.1\bin\

    scheint alles zu passen nur ich kann javac net starten, java jedoch schon.

    Was noch komisch ist, ist dass unter Systemsteuerung -> Systemeigenschaften -> Umgebungsvariable sich der classpath unterscheidet von den Werten die ich mit "echo %classpath%" in der DOS Box bekomme?!? Was kann denn das sein?

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 27. November 2002 um 18:19
    • #2

    Wenn du mit set den Classpath setzt, gilt er nur für die gerade offene DOSBox, der in den Systemeigenschaften "global".

    Woran das liegen kann, ich schätz mal c:\j2sdk1.4.1\lib sollte im Classpath sein...außerdem muß c:\j2sdk1.4.1\bin im normalen PATH sein.

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 27. November 2002 um 20:50
    • #3

    also irgendwie klappts nicht ...

    ich hab mal das \bin Verzeichnis in die "Path" Variable geschrieben und zusätzlich noch das \lib Verzeichnis in die "classpath" ... aber es geht nicht ...

    es ist echt komisch dass "java.exe" rennt aber den "javac.exe" nicht finden kann!

  • Ekimus
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 30. November 2002 um 11:54
    • #4

    Also erst mal das lesen:

    http://hades.gothic.at/iforum/showthr…=&threadid=3605

    Wenns dann nicht geht hier meine Persönliche Anleitung (ohne Gewähr):

    W9x: autoexec.bat öffnen und bei PATH dazuschreiben wo deine java sahen sind sowas wie c:\jdk\bin oder c:\java\bin je nachdem wo du's installiert hast.

    Für die CLASSPATH:
    Dort folgendes eintrage(du befindest dich noch immer im Editor mit der autoexec geöffnet): ".;c:\java\jre\lib\ext" <-- Da ist ein Punkt ganz vorne der ist WICHTIG. Speichern Neustart Probieren.

    WinNT/XP: rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, Egenschaften, Tab Erweitert, Umgebunsvariablen (oder so ähnlich bin hier grade auf Win2k)

    Dort folgendes:
    Neu: Name der Variablen CLASSPATH (auf Groß- Kleinschreibung achten) Wert:".;c:\java\jre\lib\ext" <-- Da ist ein Punkt ganz vorne der ist WICHTIG

    Für PATH: die Variable sollte es schon geben also nur aus der Liste aussuchen Bearbeiten und "c:\java\bin" oder ähnliches eintragen.

    Wenns dann noch nicht geht würd ich dir empfehlen das in EPROG-Forum zu posten da haben mehr Leute das gerade gemacht als hier glaube ich. Und die werden sich noch eher an die Lösungen erinnern
    HTH

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 30. November 2002 um 14:20
    • #5

    es hat sich schon erledigt ...

    Der classpath war als Systemvar gesetzt und das hat nicht ganz gefunzt ...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum