1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Excel Hilfe gesucht

    • Problem
  • davewood
  • 7. Juni 2006 um 10:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 7. Juni 2006 um 10:36
    • #1

    Ich hab 3 Spalten mit Daten (ca 80x21 Reihen) und brauch aus jeweils 21 Reihen ein Diagramm. Händisch weiß ich wie ichs mach, aber das is dann doch ein wenig viel Aufwand, also muss ein Macro her.

    Gibts ne Möglichkeit von nem bestehenden Diagramm den "Macro Code" zu erhalten?

    david

  • NoUse
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Juni 2006 um 10:56
    • #2

    so direkt nicht aber da hast mal was:

    Code
    If j <> 1 Or k <> 1 Then
                   Set chart = shtDiag.ChartObjects(1).Duplicate
                Else
                   Set chart = shtDiag.ChartObjects(1)
                End If
    
                'Positionieren
                chart.Top = shtDiag.Rows(zeile).Top
                chart.Left = shtDiag.Columns(spalte).Left
                chart.chart.SeriesCollection(1).Values = shtD.Range("E" & i_von & ":E" & i_bis)
                chart.chart.SeriesCollection(2).Values = shtD.Range("F" & i_von & ":F" & i_bis)
    Alles anzeigen

    shtDiag is ein Worksheet-Objekt, chart ein ChartObject.

    Damit positionierst ein Diagramm und weist die Datenquelle zu (in dem Fall zwei Datenreihen). Allerdings von einer Diagrammvorlage.

    Die x-Achsen-Beschriftung kannst du glaub ich mit dem Axes-Objekt und CategoryNames oder so ändern, habs grad gefunden:

    Code
    Set Charts("Chart1").Axes(xlCategory).CategoryNames = _
        Worksheets("Sheet1").Range("B1:B5")

    is aus der VBA-Hilfe.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 7. Juni 2006 um 11:57
    • #3

    danke erstmal

    das Problem ist halt dass es sich um ein relativ spezielles Diagram handelt, also zB werden die Achsen logarithmisch gestellt, es existiert ne zweite vertikale Achse etc und bis ich mir das alles rausgesucht hab werd ich alt :) bzw will ichs nach Möglichkeit vermeiden.

  • NoUse
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 7. Juni 2006 um 17:27
    • #4

    Aber das Diagramm existiert ja schon oder? Dann kannst es ja kopieren und nur die Datenquelle ändern oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum