1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JINI Lookup

  • JohnFoo
  • 9. Juni 2006 um 20:00
  • Unerledigt
  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 9. Juni 2006 um 20:00
    • #1

    Für die SBC Übung habe ich die Leiche JINI aus dem Keller geholt und probier' nun das ganze zum Laufen zu bringen.

    Webserver und RMI Daemon laufen schon, jetzt fehlt noch der JINI Lookup Service (reggie.jar).

    Rufe ihn wie folgt auf (Windows):

    Code
    java -Djava.security.policy=.\policy.all -jar c:\programme\java\jini2_1\lib\reggie.jar http://localhost/reggie-dl.jar policy.all c:\temp\reg.log public

    Darauf kommt folgender Fehler:

    Code
    Failed to load Main-Class manifest attribute from
    c:\programme\java\jini2_1\lib\reggie.jar

    Die Pfadangaben sind korrekt. Verwendete Jini Version ist 2.1, Java ist die SE6 beta (dürft aber kaum eine Rolle spielen).

    Aus dem Fehler werd' ich nicht recht schlau - weiß jemand Rat?

  • psycho
    6
    psycho
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 9. Juni 2006 um 23:46
    • #2

    Ist zwar keine Antwort auf die Frage, aber wieso verwendest du eigentlich nicht die Gigaspaces?

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 10. Juni 2006 um 15:12
    • #3

    Ähm .. wahrscheinlich weil ich gar nicht mal wüsste, was ich damit anfangen soll. Auf die Gigaspaces wird zwar in der Angabe zu Bsp 2 verwiesen, gefordert ist aber nur Javaspace. Hast du Gigaspaces verwendet? Sind die einfacher zu benutzen? JINI läuft bei mir mittlerweile .. bin auch die Version 1.2.1.002 umgestiegen, der mitgelieferte Launcher (unter examples) bringt die Services zum laufen und gibt dazu auch die Command-Lines aus. War einfach die schnellere Lösung.

    EDIT: Die Services vielleicht, nicht aber das Programm. Wäre nett wenn du angeben könntest, wie du die JINI-Sache gelöst hast.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 10. Juni 2006 um 18:11
    • #4

    Gute Javaspaces Doku mit Beispiel: http://diuf.unifr.ch/people/fuhrer/…tml/node21.html

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 11. Juni 2006 um 00:47
    • #5
    Zitat von psycho

    Ist zwar keine Antwort auf die Frage, aber wieso verwendest du eigentlich nicht die Gigaspaces?


    Das war eine sehr gscheite Frage. Weil i depad bin is meine Antwort jetzt. Hab' mich erst mich JINI geplagt, dann mit JavaSpaces, nur um dann festzustellen, dass man mit GigaSpaces die Sache mit 3 Zeilen Code lösen kann ..

  • psycho
    6
    psycho
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 11. Juni 2006 um 18:58
    • #6
    Zitat von JohnFoo

    Ähm .. wahrscheinlich weil ich gar nicht mal wüsste, was ich damit anfangen soll. Auf die Gigaspaces wird zwar in der Angabe zu Bsp 2 verwiesen, gefordert ist aber nur Javaspace. Hast du Gigaspaces verwendet? Sind die einfacher zu benutzen? JINI läuft bei mir mittlerweile .. bin auch die Version 1.2.1.002 umgestiegen, der mitgelieferte Launcher (unter examples) bringt die Services zum laufen und gibt dazu auch die Command-Lines aus. War einfach die schnellere Lösung.

    EDIT: Die Services vielleicht, nicht aber das Programm. Wäre nett wenn du angeben könntest, wie du die JINI-Sache gelöst hast.


    edit: hab das letzte posting irgendwie übersehen, ist also gegenstandslos :winking_face:

  • lEn00x
    8
    lEn00x
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    551
    Beiträge
    76
    • 28. September 2006 um 10:58
    • #7

    Hat zufällig noch jemand die Übungsangaben?

  • blackie
    9
    blackie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 28. September 2006 um 14:28
    • #8

    nur weils mich interessiert von was für einer lva(SBC) ist hier die Rede?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 28. September 2006 um 14:39
    • #9

    space based computing bei eva kühn.

  • blackie
    9
    blackie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 28. September 2006 um 14:48
    • #10

    ah danke für die schnelle Antwort
    die lva klingt interessant ich machs vielleicht dieses Semester

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung